SoftwareONE Holding Aktie: Die Übernahme-Pläne!

Renommierte Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis befürworten die geplante Übernahme des norwegischen Unternehmens Crayon durch SoftwareONE zur Stärkung der Marktposition.

Auf einen Blick:
  • Empfehlung zur Annahme aller Anträge
  • Kapitalbandschaffung und neue Verwaltungsratsmitglieder
  • Strategische Vorteile für globales Wachstum
  • Gründeraktionäre signalisieren Zustimmung

SoftwareOne erhält Unterstützung von den renommierten Stimmrechtsberatern ISS und Glass Lewis für die bevorstehende ausserordentliche Generalversammlung am 11. April. Bei dieser Versammlung steht die Entscheidung über den Zusammenschluss mit dem norwegischen Unternehmen Crayon auf der Tagesordnung. Wie SoftwareOne am Montag mitteilt, empfehlen beide Berater den Aktionären, sämtliche Anträge anzunehmen.

Der Verwaltungsrat schlägt bei der ausserordentlichen Generalversammlung unter anderem die Schaffung eines Kapitalbands vor. Die Stimmrechtsberater unterstützen zudem die Wahl der Crayon-Mitgründer Rune Syversen und Jens Rugseth als neue Mitglieder des Verwaltungsrats. Diese Empfehlung gilt vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der Transaktion und würde mit diesem in Kraft treten.

Strategische Vorteile der Übernahme

„Aus unserer Sicht ist die zugrunde liegende Logik des Übernahmeangebots sinnvoll und strategisch überzeugend“, wird Glass Lewis in der Mitteilung zitiert. Durch die Übernahme von Crayon strebt SoftwareOne an, seine globale Wettbewerbsposition zu stärken, das Wachstum und die Profitabilität zu beschleunigen sowie erhebliche Synergien zu erzielen.

Breite Unterstützung für den Zusammenschluss

Die Gründeraktionäre von SoftwareOne, die 29 Prozent des Aktienkapitals des IT-Dienstleisters halten, haben ihre Zustimmung zum Deal bereits angekündigt. Auf der anderen Seite empfiehlt auch der Verwaltungsrat von Crayon den eigenen Aktionären einstimmig, das Angebot anzunehmen. Diese beidseitige Unterstützung stärkt die Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss der Transaktion.

SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SoftwareONE Holding-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SoftwareONE Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SoftwareONE Holding Analyse

SoftwareONE Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SoftwareONE Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SoftwareONE Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)