SoftwareONE Holding Aktie: Entscheidender Tag

Der größte Anteilseigner von Crayon signalisiert Zustimmung zur Milliarden-Übernahme durch SoftwareONE, während die Kapitalerhöhung zur Abstimmung steht.

Auf einen Blick:
  • Norwegischer Pensionsfonds befürwortet die Akquisition
  • Mindestens 90% Zustimmung erforderlich
  • Kritische Stimmen bezweifeln prognostizierte Synergien
  • Finanzierung durch 72 Millionen neue Aktien

Für die geplante Fusion zwischen SoftwareOne und Crayon steht heute ein entscheidender Tag bevor. Das Kaufangebot für Crayon läuft am Freitag um 16.30 Uhr aus. Direkt im Anschluss werden die SoftwareOne-Aktionäre über eine Aktienkapitalerhöhung abstimmen, was eine weitere wesentliche Bedingung für den Zusammenschluss darstellt.

Der größte Anteilseigner der norwegischen Crayon hat nun gegenüber der Zeitung Finansavisen seine Zustimmung zum Übernahmeangebot von SoftwareOne signalisiert. Karl Mathisen, Chief Investment Officer Equities des norwegischen Pensionsfonds Folketrygdfondet, wird mit der Aussage zitiert, dass der Fonds für das Angebot stimmen werde.

Norwegischer Pensionsfonds unterstützt Übernahmepläne

Mathisen begründet die Entscheidung damit, dass diese Alternative die Interessen der Aktionäre am besten wahre. Der Pensionsfonds ist mit einem Anteil von 12 Prozent der ausstehenden Aktien im Wert von rund 1,2 Milliarden Norwegischen Kronen der größte Aktionär von Crayon.

Diese Unterstützung dürfte für SoftwareOne eine positive Nachricht sein. Der Softwarewiederverkäufer plant die Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon für eine Milliarde Franken. Allerdings ist für das Zustandekommen der Übernahme die Zustimmung von mindestens 90 Prozent der Crayon-Aktionäre erforderlich. Die Unterstützung der beiden Crayon-Gründer wurde bereits zugesichert.

Gemischte Reaktionen auf Fusionspläne

Die geplante Fusion stößt jedoch nicht bei allen Beteiligten auf Zustimmung. Ein weiterer Aktionär, Sverre Bjerkeli, hatte sich laut Medienberichten im Vorfeld klar gegen das Angebot ausgesprochen. Mit seiner Gesellschaft Hvaler Invest hält er allerdings lediglich 2,7 Prozent der Crayon-Aktien. Gegenüber der Zeitung "Finanz und Wirtschaft" äußerte er Zweifel daran, dass die Übernahme so viele Synergieeffekte ermöglichen werde, wie von den Unternehmen in Aussicht gestellt.

Finanzierung durch Aktienkapitalerhöhung

Zur Finanzierung der Übernahme plant SoftwareOne die Schaffung von bis zu 72 Millionen neuen Aktien. Die Abstimmung darüber findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist statt und stellt einen weiteren kritischen Schritt im Fusionsprozess dar.

SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SoftwareONE Holding-Analyse vom 27. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SoftwareONE Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SoftwareONE Holding Analyse

SoftwareONE Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SoftwareONE Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SoftwareONE Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x