Die Einigung auf das neue Sondervermögen zwischen CDU, SPD und Grünen zieht auch an der Börse ihre Kreise. Das Vorhaben, 100 Milliarden Euro in den Klimaschutz zu investieren, bedeutet in den nächsten Jahren auch einen kräftigen Ausbau von Wind- und Solarkraft. Das treibt die Kurse verschiedener Anbieter aus der Branche in die Höhe. So auch die Aktie des Herstellers für Wechselrichter und Batteriespeicher SMA Solar.
Das Jahr 2024 war für den hessischen Konzern noch von Verlusten, Sparmaßnahmen und Kursrückgängen geprägt. Jetzt sind die Aussichten spätestens seit Anfang März 2025 deutlich rosiger. Am Freitag stieg die SMA Solar-Aktie mit 23,46 € auf den höchsten Wert seit über einem halben Jahr und schloss letztlich bei 21,80 €. Diese Höchstmarke wurde am Dienstag mit 24,68 € sogar noch überschritten. Alles in allem sieht es also danach aus, als würde sich der Aufwärtstrend bestätigen.
Die SMA Solar-Aktie legt derzeit eine fantastische Rallye hin und konnte ihren Kurs in den vergangenen Tagen um knapp 74 % steigern!
Die SMA Solar-Aktie überzeugt (noch) nicht alle
Analysten sind jedoch noch nicht vollends überzeugt. Vergangene Woche hob Lasse Stüben von der Privatbank Berenberg das Kursziel von SMA zwar deutlich von 14 auf 22 Euro an. Trotzdem beließ er die Einstufung der Aktie weiterhin auf „Hold“. Der Konzern nähere sich einem Wendepunkt, sei jedoch noch nicht aus dem Gröbsten heraus.
Vor allem muss sich das gewaltige Investitionsvorhaben der Bundesregierung auch auf absehbare Zeit in der Bilanz von SMA Solar widerspiegeln. Die nächste Zeit wird zeigen, ob die SMA Solar-Aktie den momentanen Schwung mitnehmen kann, oder ob das „grüne Wunder“ aus dem Sondervermögen nicht zum Rohrkrepierer verkommt.
Am 27. März legt SMA Solar seine Zahlen aus dem letzten Geschäftsquartal 2024 vor. Der erwartete Verlust wird mit knapp 4,4 Millionen Euro in diesem Quartal angegeben. Es bleibt spannend: wird das die Rallye der SMA Solar-Aktie beenden oder bleibt der Kurs unbeeindruckt?
SMA Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SMA Solar-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten SMA Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SMA Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.