Siltronic-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Gute Nachfrage trotz schwieriger Branchentrends. Ist das ein Grund, um die Siltronic-Aktie jetzt zu kaufen oder sollten Sie zunächst doch noch warten?

Auf einen Blick:
  • Siltronic – Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie
  • Umsatz und Gewinn machen ein gutes Bild.
  • Aus charttechnischer Sicht kommt der Titel wieder in Form.

Jefferies, ein Analysehaus, stufte die Aktie von Siltronic auf „Kaufen“ ein und setzte das Kursziel auf 95 EUR. Im letzten Quartal 2022 erzielte Siltronic Ergebnisse, die die Erwartungen deutlich übertrafen. Analyst Constantin Hesse betonte, dass Siltronic eine gute Nachfrage verzeichnet, trotz schwieriger Branchentrends. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Siltronic-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Darüber hinaus betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Siltronic genauer an.

Siltronic – Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie

Die Siltronic AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften hochreine Halbleitersiliziumwafer in Deutschland, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten, Taiwan und Festlandchina, Korea und dem übrigen Asien an. Das Unternehmen bietet polierte und epitaktische Wafer an. Das Unternehmen bietet spezielle Produkte wie Ultimate Silicon, ein optimaler Kristall für polierte Wafer, Float Zone/FZ, ein Waferprodukt, das auf der Float-Zone-Methode basiert, und HIREF, das eine geringe Mikrorauigkeit und eine defektarme Oberflächenstruktur aufweist.

Die Produkte des Unternehmens werden in Computern, Smartphones, Industrieanlagen, Windkraftanlagen und Autos mit und ohne Elektroantrieb eingesetzt. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Wacker Siltronic AG bekannt und änderte 2004 seinen Namen in Siltronic AG. Die Siltronic AG wurde 1953 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Wertpapier: Siltronic-Aktie
Branche: Halbleiter
Webseite: https://www.siltronic.com
ISIN: DE000WAF3001
Dividende: 1,20

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

24. October 2024 | Siltronic meldet solide Q3-Zahlen trotz Marktschwäche - Siltronic AG, ein führender Hersteller von Reinstsilizium-Wafern, konnte im dritten Quartal 2025 trotz des herausfordernden Marktumfelds solide Ergebnisse vorlegen. Die Aktie des Unternehmens legte um 1,96 % zu (Xetra), was das Vertrauen der Investoren in das Management und die stabilen Finanzergebnisse unterstreicht. Siltronic ist als Zulieferer für die Halbleiterindustrie weltweit tätig und agiert in einem Markt, der aktuell von einer… Quelle: Finanztrends

13. February 2024 | Siltronic-Aktie: Korrektur nach Gewinnwarnung! - Bei der Siltronic-Aktie hat im heutigen Handel eine deutliche Korrektur eingesetzt. Dabei steht letztendlich ein Abschlag in Höhe von 4,07 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Entsprechend wurden die Gewinne in den abgelaufenen 5 Handelstagen nahezu eliminiert, wonach in diesem Zeitraum noch ein Zuwachs von 1,37 Prozent ausgewiesen wird. Diese Tendenz deckt sich jedoch nicht mit der Performance seit Jahresbeginn:… Quelle: Finanztrends

6. April 2022 | Thyssenkrupp Aktie, Evonik Industries Aktie und Siltronic Aktie: Der heutige Fokus liegt auf diesen Titeln aus dem MDAX - Der MDAX notiert mit 31648.5 Punkten aktuell (Stand 09:05 Uhr) im Minus (-0.55 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im MDAX liegt derzeit bei 118 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Thyssenkrupp, Evonik Industries und Siltronic, wie eine automatisierte Stimmungsanalyse der… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Als größter Aktionär tritt die Wacker Chemie AG auf. Auch die Top-Firmen der Branche sind investiert. Mit den großen Fischen wie Blackrock oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Siltronic-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Wacker Chemie AG9 250 00030,8%
Sino-American Silicon Products Inc.4 101 17713,7%
DWS Investment GmbH1 761 0195,87%
Magnetar Financial LLC1 152 0923,84%
Norges Bank Investment Management822 2932,74%
The Vanguard Group, Inc.572 2821,91%
Bestinver Gestión SA SGIIC533 1191,78%
Amundi Asset Management SA (Investment Management)354 4051,18%
Dimensional Fund Advisors LP307 7351,03%
BlackRock Asset Management Deutschland AG258 1410,86%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Siltronic aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Kommen wir jetzt zu den Umsätzen. Umsätze, die stabil sind und sogar steigend, deuten auf eine Qualitätsaktie hin. So ist es schließlich möglich, auch den Gewinn pro Aktie zu steigern. Dies wiederum hat zur Folge, dass auch eine Anpassung des Kurses zu Oberseite vonstattengehen sollte. Wie sind die Umsätze und lohnt es sich deswegen die Siltronic-Aktie jetzt zu kaufen.

2 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 1,10 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 6,63 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -0,12 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,31 %
  • KUV < 10 KUV = 0,73
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 56,43 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 44,76
  • Stochastik < 30 Stochastik = 71,52
2 | 8
PUNKTE
Siltronic Aktien Rating vom 24.04.2025 – 2 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Siltronic-Aktie?

Was sagen die Analysten zu Siltronic ? Derzeit liegen ganze 18 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Siltronic-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 7 ) und Strong Buy ( 4 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Einfach mal nichts tun? 6 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 45,64 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 58.067172 gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Siltronic-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Siltronic-Aktie

Anleger fragen sich oft, ob sie in Siltronic investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.

Das Allzeithoch ist bei 129,62 € zu finden, während das Allzeittief bei 9,25 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 84,03 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 39,32 € . Aktuell handelt der Kurs der Siltronic-Aktie bei 45,64 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Siltronic-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Siltronic kommt Elmos Semiconductor ins Blickfeld. Elmos Semiconductor SE entwickelt, produziert und vermarktet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Halbleiter und Sensoren, die hauptsächlich in der Automobilindustrie weltweit eingesetzt werden.

Dann ist noch Sumco zu erwähnen. Die Sumco Corporation und ihre Tochtergesellschaften produzieren und verkaufen Siliziumwafer für die Halbleiterindustrie vor allem in Japan, den Vereinigten Staaten, China, Taiwan, Korea und international.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Siltronic noch Ambarella gesehen werden. Ambarella, Inc. entwickelt Halbleiterlösungen für Video, die weltweit High-Definition- (HD) und Ultra-HD-Kompression, Bildverarbeitung und Deep Neural Network Processing ermöglichen. Die System-on-Chip-Designs des Unternehmens integrieren HD-Videobearbeitung, Bildverarbeitung, Computer-Vision-Algorithmen mit künstlicher Intelligenz, Audioverarbeitung und Systemfunktionen auf einem einzigen Chip, um Video- und Bildqualität, differenzierte Funktionalität und geringen Stromverbrauch zu bieten.

Die Zusammenfassung der Trendanalyse für Siltronic

  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Siltronic-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 9 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!

Die Auswertung der Trendanalyse

In diesem Abschnitt wird der Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon sind 21 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 70.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Siltronic-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Siltronic-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Siltronic-Aktie : „Aufstocken“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siltronic-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siltronic. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siltronic Analyse

Siltronic Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siltronic
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siltronic-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x