SIG Group-Aktie: Alle Anträge angenommen!

Bei der Generalversammlung der SIG Group genehmigten Anteilseigner eine höhere Dividende und wählten mehrere neue Mitglieder in den Verwaltungsrat, während Großaktionär Last ausschied.

Auf einen Blick:
  • Dividendenerhöhung auf 0,49 Franken genehmigt
  • Rollén übernimmt Präsidentschaft im Aufsichtsgremium
  • Konflikt mit größtem Anteilseigner beigelegt
  • Hohe Aktionärspräsenz von 72 Prozent

Die Aktionärinnen und Aktionäre des Industriekonzerns SIG Group haben an der Generalversammlung vom Dienstag sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. So bestätigten sie etwa die Dividende von 0,49 Franken pro Aktie, was einer leichten Erhöhung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,48 Franken entspricht.

Ola Rollén wurde als neuer Präsident in den Verwaltungsrat gewählt. Zudem wurden Niren Chaudhary und Urs Riedener als neue Mitglieder gewählt, während die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder für ein weiteres Jahr bestätigt wurden. Die bisherigen Mitglieder Andreas Umbach, der bisherige Präsident, Matthias Währen, Wah-Hui Chu und Laurens Last stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Spannungen mit Großaktionär Last

Ende Februar hatte der SIG-Verwaltungsrat für Aufsehen gesorgt, als er sich gegen eine Wiederwahl des niederländischen Mitglieds Laurens Last aussprach. Last, der dem Gremium seit April 2022 angehörte, ist mit einem Anteil von gut 10 Prozent der größte Aktionär des Unternehmens. Hintergrund der Nicht-Empfehlung ist ein Rechtsstreit. Eine Firma von Last hatte gegen SIG ein Schiedsgerichtsverfahren eingeleitet.

Hohe Präsenz bei der Generalversammlung

An der Veranstaltung waren rund 72 Prozent des Aktienkapitals vertreten, was auf ein hohes Interesse der Anteilseigner an den Entscheidungen des Unternehmens hindeutet.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 17. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x