Siemens Energy-Aktie: Was ist jetzt noch drin?

Die Siemens Energy-Aktie hat sich von dem DeepSeek-Schock rasch erholt und das entstandene Gap bereits nach vier Tagen geschlossen.

Auf einen Blick:
  • Siemens Energy-Aktie nach DeepSeek-Schock erholt
  • Hohe Bewertung und hohe RSI-Werten mahnen zur Vorsicht
  • Mittleres Kursziel der Analysten überwunden

Die Aktie von Siemens Energy war nach dem Launch des chinesischen KI-Modells DeepSeek um fast 20 Prozent eingebrochen. Der Kursrutsch stellte retrospektiv eine gute Kaufgelegenheit dar. Anleger, die den Dip zum Kauf genutzt haben, liegen mit ihrem Investment inzwischen wieder mit fast 23 Prozent im Plus. Das entstandene Gap wurde bereits nach vier Tagen geschlossen.

Zu Beginn der vergangenen Woche sorgten die Zollankündigungen der Trump-Administration für einen weiteren Rücksetzer, der in den letztenTagen aber ebenfalls aufgeholt wurde. Es zeigt sich demnach, dass Rücksetzer gute Kaufgelegenheiten darstellen und der DAX-Highflyer weiter nach oben strebt.

Hohe RSI-Werte mahnen zur Vorsicht

Das Momentum spricht damit nach wie vor für die Aktie, die seit Jahresbeginn mit über 14 Prozent im Plus notiert. Dagegen mahnen die hohen RSI-Werte in der wöchentlichen und monatlichen Analyse zur Vorsicht. Vor diesem Hintergrund erscheint das Papier nach wie vor überkauft.

Und auch die Bewertung wirft Fragen auf, da das Unternehmen inzwischen mit dem 80fachen des für 2025 erwarteten Gewinns bewertet wird.

Siemens Energy Aktie Chart

Das sagen Analysten zur Siemens Energy-Aktie

Das ist wohl auch ein Grund dafür, warum die Analysten sich eher zurückhaltend zeigen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 54,54 Euro und liegt damit bereits leicht unterhalb des aktuellen Preisniveaus. Derzeit liegen für Siemens Energy 10 Buy-, 7 Hold-, 1 Underweight- und 3 Sell-Einstufungen vor.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)