Siemens Energy-Aktie: Eine unter vielen!

Trotz der aktuellen Marktkorrektur durch US-Zölle bleibt Goldman Sachs optimistisch für den Energiekonzern und sieht Potenzial durch kommende Infrastrukturprojekte.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang inmitten allgemeiner Marktturbulenzen
  • Analystenbewertung bleibt positiv
  • Potenzielle Aufträge durch Infrastrukturinvestitionen
  • Attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Anleger

Es dürfte wohl kaum jemandem entgangen sein, dass an der Börse derzeit allgemeines Unbehagen herrscht, um es vorsichtig auszudrücken. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle gegen Freund und Feind wirken zuweilen wahllos und kennen nur wenige Ausnahmen. Das führte zu einem veritablen Crash an den Märkten, der vor kaum einer Branche Halt machte.

Die Siemens Energy-Aktie konnte sich dem allgemeinen Verkaufsdruck nicht entziehen. Allein am Freitag ging es um 7,1 Prozent auf 49,50 Euro in Richtung Süden und sämtliche Aufschläge seit Jahresbeginn gehören der Vergangenheit an. Bei der aktuellen Stimmung hilft es auch wenig, dass Analysten weiterhin gutgelaunt sind.

Goldman Sachs sieht Chancen für Siemens Energy

Goldman Sachs etwa rückt von der Kaufempfehlung für Siemens Energy auch nach US-Zöllen nicht ab und belässt das Kursziel bei nun etwas mehr beeindruckenderen 63 Euro. Begründet werden die guten Aussichten damit, dass die Jahre der unprofitablen Altaufträge und Lieferkettendruck vorbei seien. Risiken werden mehr in China als in den USA erkannt.

Siemens Energy Aktie Chart

Tatsächlich steht Siemens Energy vor einer Zeit, die von zahllosen Auftragseingängen geprägt sein dürfte. Schließlich will die derzeit in Entstehung befindliche Bundesregierung etliche Milliarden für die Infrastruktur in die Hand nehmen. Das Geld wird irgendwohin fließen müssen, damit sich jemand um den Aufbau von Stromnetzen, Kraftwerken und dergleichen mehr kümmert. Aller Voraussicht nach wird Siemens Energy dabei nicht leer ausgehen.

Gefundenes Fressen

Die derzeit alles beherrschenden US-Zölle sind für Siemens Energy ein kleineres Problem als für manch anderes Börsenunternehmen. Doch die Marktstimmung allein reicht aus, um für Verkaufsdruck zu sorgen. Etwas auf die Füße fällt der Siemens Energy-Aktie die vorherige, steile Rallye. Denn dadurch ist das Papier besonders attraktiv für Gewinnmitnahmen geworden. In blinde Panik verfallen müssen Anleger jedoch nicht und gerade hier könnten sich interessante Einstiegschancen ergeben.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 05. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)