Siemens Energy verzeichnete am Freitag einen moderaten Kursanstieg von 0,3 Prozent und erreichte damit einen Wert von 57,05 Euro. Diese Entwicklung bringt die Aktie in unmittelbare Nähe ihres historischen Höchststands von 60 Euro, was die anhaltende positive Dynamik des Titels unterstreicht.
Marktkorrektur nach KI-Fehleinschätzung
Die zwischenzeitliche Kurskorrektur auf etwa 48 Euro, ausgelöst durch Spekulationen über einen möglicherweise sinkenden Energiebedarf in der KI-Entwicklung, erwies sich als übertrieben. Die Börse musste ihre ursprüngliche Einschätzung zum vermeintlichen Zusammenhang zwischen der DeepSeek-Präsentation und den Geschäftsaussichten von Siemens Energy revidieren.
Technische Analyse zeigt Stärke
Die aktuelle Erholungsphase manifestiert sich in beeindruckenden technischen Kennzahlen. Der Kurs liegt mittlerweile mehr als 27 Prozent über der 100-Tage-Linie, was als deutliches Stärkesignal gewertet wird. Interessanterweise hinken die Kursziele der Analysten der tatsächlichen Kursentwicklung hinterher, obwohl die grundsätzliche Einschätzung positiv bleibt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.