Die Siemens Energy-Aktie setzt ihren positiven Trend am Freitag mit einem Kursanstieg von 0,75 Prozent fort und erreicht einen Wert von 57,37 Euro. Die frühere Unsicherheit am Markt scheint überwunden, während sich der Kurs wieder den historischen Höchstständen nähert.
Erholung nach KI-bedingtem Rückschlag
Die zwischenzeitlichen Kursverluste, die durch Bedenken hinsichtlich der KI-Entwicklung in den USA ausgelöst wurden, erweisen sich als übertrieben. Die anfängliche Sorge der Börsen, dass energieeffizientere KI-Modelle den Energiebedarf reduzieren könnten, hat sich als unbegründet herausgestellt. Stattdessen deutet die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf einen steigenden Energiebedarf hin.
Starke Quartalszahlen treiben Kursentwicklung
Die überzeugenden Ergebnisse des ersten Quartals 2024/2025 untermauern den stabilen Aufwärtstrend des Energietechnikkonzerns. Die nach oben korrigierten Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr stärken das Vertrauen der Anleger. Mit einer Distanz von lediglich 5 Prozent zum historischen Höchststand von 60 Euro erscheint das Erreichen neuer Rekordmarken in greifbare Nähe gerückt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.