Siemens Energy-Aktie: Ein neuer Tag, ein neuer Rekord!

Die beeindruckende Rallye der Siemens Energy-Aktie setzt sich fort, woran auch kleinere Durchhänger nichts ändern können.

Auf einen Blick:
  • Die Siemens Energy-Aktie schreibt wieder neue Kursrekorde.
  • Beflügelt wird das Papier durch einen Auftragsbestand auf Rekordniveau.
  • Selbst mancher Analyst kann sich nur die Augen reiben.

Die jüngst von Siemens Energy vorgelegten Zahlen brachten nicht nur gute Neuigkeiten mit sich. Unverändert sorgt die Windkrafttochter Gamesa für Verluste, was die Bilanzen merklich belastet. Darüber können die Anteilseigner aber großzügig hinwegsehen. Denn zum einen läuft es in sämtlichen anderen Bereichen rund, insbesondere in Sachen Gas und Netze.

Darüber hinaus punktete Siemens Energy mit einem Auftragsbestand auf Rekordniveau. Bis auf 131 Milliarden Euro ging es bei diesem Punkt in die Höhe, wodurch sich natürlich sehr freundliche Zukunftsaussichten ergeben. An der Börse kann die Aktie des Unternehmens ihre beeindruckende Rallye fortsetzen.

Siemens Energy: Geht das zu weit?

Am Freitagmorgen erreichte die Siemens Energy-Aktie mit 62,58 Euro ihr jüngstes Rekordhoch. Kleinere Gewinnmitnahmen ließen den Kurs bis auf 61,54 Euro zu Handelsschluss zurücksetzen. Dennoch ging es auf Wochensicht um rund sieben Prozent in die Höhe. Selbst einigen Analysten scheint es mittlerweile schon etwas zu bunt zu werden.

Siemens Energy Aktie Chart

Trotz zahlreicher Kaufempfehlungen liegt das durchschnittliche Kursziel laut „MarketScreener“ mit 56,58 Euro mittlerweile 8,1 Prozent unter dem letzten Schlusskurs. Aus Sicht vieler Experten scheint die Siemens Energy-Aktie ihr Potenzial also ausgeschöpft zu haben. Allerdings gibt es auch Optimisten, welche Kurse oberhalb von 80 Euro noch für möglich halten.

Strom bleibt gefragt

In die Hände spielt Siemens Energy zweifellos, dass der Strombedarf in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird und sich bei diesem Trend nicht ansatzweise eine Wende abzeichnet. Gelingt es dann auch noch, bei Gamesa das Ruder herumzureißen, steht neuen Rekorden bei den Bilanzen kaum etwas im Weg. Der Aktienkurs würde diesem Beispiel sehr wahrscheinlich folgen. Aktuell ist das Papier bereits hoch bewertet und anfällig für Korrekturen, sodass sich ein Einstieg wohl nicht unbedingt aufdrängt. Doch spricht vieles dafür, dass die Siemens Energy-Aktie ihre besten Tage noch vor sich hat.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)