Die Siemens Energy-Aktie hat sich in den vergangenen Wochen erholt und konnte somit im Januar ein neues Allzeithoch über der 60 Euro-Marke bilden. Selbst die reduzierte Beteiligung durch die Konzernmutter Siemens AG – diese hält nun nur noch rund 15 Prozent – scheint das Vertrauen der Anleger nicht zu trüben.
Siemens Energy Aktie Chart
Vielmehr sehen Beobachter den Konzern gestärkt, da ein stärkerer Eigenständigkeitsgrad mehr unternehmerische Flexibilität ermöglicht. Trotz der jüngsten Korrektur steht seit Jahresbeginn weiterhin ein Gewinn von 6,5 Prozent auf der Kurstafel.
Das sind die Hintergründe!
Wichtiger Treiber sind massive Investitionen im Bereich Offshore-Windenergie. Nordex und andere Windturbinenbauer profitieren ebenfalls von dem anhaltenden Schub in der Branche, doch Siemens Energy möchte sich durch umfassende Service- und Wartungsangebote differenzieren.
Das wird von den Marktteilnehmern offenbar wahrgenommen, wonach auch die Analysten den den guten Start ins Geschäftsjahr 25 loben: Hohe Auftragsbestände und ein wachsender Bedarf an effizienten Turbinen und Stromnetzen könnten für Siemens Energy ein weiteres starkes Jahr bedeuten. Trotz möglicher Konjunkturrisiken scheinen Regierungen weltweit auf grüne Infrastrukturprogramme zu setzen.
Risiken bleiben jedoch bestehen!
Beispielsweise könnte ein plötzlicher Preisverfall bei Rohstoffen oder eine Schwächephase im Ausbau erneuerbarer Energien den Aufwärtstrend bremsen. Auch die Abhängigkeit von staatlichen Förderprogrammen macht den Markt anfällig für politische Richtungswechsel. Zuletzt musste Siemens Energy erneut einige Probleme bei den Windkraftanlagen vermelden, die sich auf die Stimmung ausgewirkt haben.
Dennoch ist die Aktie für viele Investoren wieder attraktiver geworden, da Siemens Energy durch sein diversifiziertes Portfolio – von Gasturbinen bis hin zu Windpark-Lösungen – stabiler aufgestellt ist.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.