Für Siemens Energy ging es am Dienstag erneut abwärts. Die Aktie verlor bis in die Nachmittagsstunden hinein 1,70 Euro. Damit errechnet sich ein Rückgang um rund 3,08 %. Das passt zum gegenwärtigen, kurzfristigen Bild des Titels. Die Aktie hat einen Kurs von 53,18 Euro erreicht und ist damit auf der einen Seite noch sehr klar im Aufwärtstrend.
Auf der anderen Seite fehlen zum Top bei gut 65 Euro inzwischen auch etwa 15 %. Das höchste Kursniveau aller Zeiten bei 63,76 Euro hat die Aktie am 17. Februar 2025 erzielt und seither den Rückwärtsgang eingelegt.
Die Börsen bleiben bei der Siemens Energy wohl ewas vorsichtiger
Die Skepsis ergibt sich hier nicht aus dem Trendverlauf, sondern aus der Frage, wie es mit den Erneuerbaren Energien weiter gehen kann. Siemens Gamesa, die Windkrafttochter, steht immer wieder im Vordergrund. Das lässt derzeit die Stimmung etwas schmelzen.
Die Notierungen von Siemens Energy müssen nach Lage der Dinge aufpassen, dass rund 48 Euro nicht unterkreuzt werden. Dann wäre auch die 100-Tage-Linie unterboten. Die aktuell noch gute Stimmung im Aufwärtstrend wäre demnach dann ggf. vorbei. Noch ist es indes nicht so weit. Formal bleibt Siemens Energy im Hausse-Modus.
Siemens Energy Aktie Chart
Die Kursperformance der Siemens Energy-Aktie
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.