Siemens Energy-Aktie: Joe Kaeser bleibt!

Obschon es im Vorfeld Kritik gab, wurde Joe Kaeser erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Siemens Energy gewählt.

Auf einen Blick:
  • Deutliche Mehrheit von 82,18 Prozent für Kaeser
  • ISS äußerte Bedenken wegen fehlender Cool-Off-Phase
  • Positive Entwicklung unter Kaesers Führung
  • Fortschritte bei Gamesa-Problemen sichtbar

Schon seit rund 45 Jahren ist Joe Kaeser für Siemens bzw. Siemens Energy aktiv und er scheint daran so schnell nichts ändern zu wollen. Seine Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender bei Siemens Energy wird jedoch nicht von jedem gerne gesehen. Kürzlich warnte der Stimmrechtsberater ISS in der „WirtschaftsWoche“ davor, dass Kaeser nicht unbefangen sei und verwies auf seinen direkten Wechsel von Siemens zu Siemens Energy.

Damit hielt sich Kaeser nicht an Vorgaben, laut denen Vorstände vor dem Wechsel in den Aufsichtsrat zunächst eine zweijährige Cool-Off-Phase durchleben sollen. Rein rechtlich ist das nicht zu beanstanden, die Siemens Energy auf dem Papier ein eigenständiger Konzern ist. Dennoch riet ISS davon ab, Kaeser erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen.

Eine überwältigende Mehrheit

Die Anteilseigner schossen solche Warnungen jedoch gepflegt in den Wind. Am Donnerstag stimmten 82,18 Prozent für Joe Kaeser als Aufsichtsratsvorsitzenden und nur 17,82 Prozent dagegen. Sehr viel deutlicher hätten die Anleger dem 68-jährigen ihr Vertrauen kaum aussprechen können.

Tatsächlich gibt es auch viele gute Gründe, um mit Joe Kaeser zufrieden zu sein. Schließlich entwickelte sich Siemens Energy während seiner Zeit im Amt hervorragen, von den Dauerproblemen bei Gamesa einmal abgesehen. Selbst jene scheinen mittlerweile aber beherrschbar geworden zu sein und die Aktie gehört zu den Top-Performern im DAX.

Siemens Energy Aktie Chart

Siemens Energy: Weiter wie gehabt?

Von Kaeser dürften sich viele Aktionäre Beständigkeit erhoffen, also dass Siemens Energy munter weiter seine Wachstumsbereiche vorantreibt und bei Gamesa in die schwarzen Zahlen findet. Der Weg dorthin scheint geebnet zu sein und so es keine unangenehme Überraschung gibt, spricht vieles für eine Fortsetzung des positiven Trends. Die Aktie reagierte auf Kaesers Wiederwahl mit Zugewinnen von 0,7 Prozent am Freitagmorgen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)