Siemens Energy-Aktie: Geht da noch was?

Nach den jüngsten Kursrekorden erkennt mancher Analyst noch mehr Aufwärtspotenzial für die Aktie von Siemens Energy.

Auf einen Blick:
  • Die Deutsche Bank schraubt das Kursziel für Siemens Energy weiter in die Höhe.
  • Damit werden den Anlegern neue Rekorde in Aussicht gestellt.
  • Anderswo scheint die Euphorie jedoch nachzulassen.

Einmal mehr konnte die Siemens Energy in dieser Woche frische Allzeit-Hochs feiern und sich mit sehr beeindruckenden 61,54 Euro ins Wochenende verabschieden. Damit hat der Titel sich seit Jahresbeginn bereits um über 20 Prozent im Wert verbessert. Im Jahresvergleich zeigt sich sogar ein Plus von imposanten 340 Prozent.

Da stellt sich die Frage, wie weit es eigentlich noch in die Höhe gehen kann und ob nicht irgendwann mit einer Korrektur zu rechnen wäre. Analysten scheinen dies durchaus für ein mögliches Szenario zu halten. Denn das durchschnittliche Kursziel liegt mit 56,58 Euro derzeit rund acht Prozent unter dem letzten Schlusskurs.

Die Deutsche Bank bleibt optimistisch

Einzelne Stimmen sehen aber weiteres Aufwärtspotenzial. Die Deutsche Bank reagierte auf die jüngsten Kurssteigerungen nicht etwa mit mahnenden Worten. Stattdessen wurde die Kaufempfehlung bestätigt und das Kursziel von zuvor 60 auf nun 65 Euro angehoben. Man rechnet also mit weiteren Kursrekorden, wenn auch nicht mit sensationellen Kurssprüngen.

Siemens Energy Aktie Chart

Begründet werden die freundlichen Aussichten mit den zuletzt starken Quartalszahlen und einem anhaltenden „Superzyklus“ bei Investitionen in Stromnetze. Tatsächlich scheint es momentan kaum ein denkbares Szenario zu geben, bei dem Siemens Energy sich nicht über weiteres Wachstum freuen könnte.

Der Knackpunkt bei Siemens Energy?

Für die weitere Kursentwicklung dürfte die Windkrafttochter Gamesa eine große Rolle spielen. Wie erwartet sorgte jene zuletzt wieder für schmerzhafte Verluste, was die Anleger aber schon auf dem Schirm hatten. Siemens Energy wird das Ruder aber früher oder später herumreißen müssen, um den Aktienkurs auf hohem Niveau halten zu können. Spätestens im kommenden Jahr sollte die Reise zu den schwarzen Zahlen erkennbar sein. Gelingt dieses Kunststück, steht einer Fortsetzung der Kurs-Rallye aber kaum etwas im Weg.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)