Siemens Energy-Aktie: Einmal total irre?

Die Siemens-Energy-Aktie ist am Montag erst kräftig gefallen – zwei Gründe sorgten für Abgabedruck. Zum Tagesschluss konnte sich der Wert etwas erholen.

Auf einen Blick:
  • Siemens Energy: Verkäufe werden zum Teil aufgefangen
  • Über 20 Prozent Minus vom Top
  • Zwei Gründe für die Gewinnmitnahmen
  • Rücksetzer treffen an der 50-Tagelinie auf Unterstützung

Die Titel von Siemens Energy fuhren am Montag erhebliche Verluste ein. Zeitweise fiel der Wert um fast 13 Prozent. Zum Tagesschluss eine Erholung – doch ein Minus von 4,69 Prozent verblieb auf der Kurstafel. Damit hat sich das Papier innerhalb einer Woche um über 20 Prozent vom Rekordhoch entfernt. Zwei Faktoren führten zum kurzfristigen Ausverkauf. Zum einen die Entscheidung von Microsoft, geplante Mietverträge für Rechenzentrumskapazitäten zu kündigen. Dies könnte – laut einer Analyse der Investmentbank TD Cowen – darauf hindeuten, dass der Bedarf an neuen KI-Rechenzentren geringer ausfällt als bislang angenommen. Bislang profitierte Siemens Energy von der KI-Entwicklung, da Rechenzentren einen hohen Stromverbrauch aufweisen.

Siemens Energy Aktie Chart

Bundestagswahl negativ für die Siemens-Energy-Aktie?

Zum anderen wirkt negativ der Ausgang der Bundestagswahl. Denn Analysten gehen davon aus, dass mit dem Verlust der Grünen in einer zukünftigen Regierung starke Befürworter erneuerbarer Energien fehlen. Abzuwarten bleibt, ob die obigen Gründe sich bewahrheiten – Rechenzentren werden nicht nur von Microsoft aufgebaut und eine zukünftige Bundesregierung wird die Wirtschaft ankurbeln wollen – dazu gehören auch die „erneuerbaren Energien“.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)