Siemens Energy-Aktie: Die Bären demonstrieren Stärke!

Der Energiekonzern erlitt diese Woche erhebliche Verluste mit einem Minus von fast 11 Prozent, unter anderem belastet durch negative Entwicklungen im KI-Sektor.

Auf einen Blick:
  • Unterdurchschnittliche Performance im Vergleich zum DAX
  • Alibaba-Meldung belastet KI-Marktumfeld
  • Potenzielle Unterstützung bei 45/47 Euro
  • 100-Tage-Linie könnte ebenfalls einen Halt bieten

Die Aktie von Siemens Energy hat in dieser Woche deutliche Abgaben verzeichnet. Vier von fünf Handelstagen bescherten dem Papier Verluste, besonders stark zeigten sich die Korrekturen am Donnerstag und am Freitag. Unter dem Strich büßte der Wert knapp 11 Prozent ein und gehörte damit zu den schwächsten DAX-Performern.

Schwächer als der DAX

Die Bilanz seit Jahresbeginn ist zwar immer noch positiv, fällt mit wenigter als 10 Prozent aber schwächer aus als die Performance des DAX, der seinerseit gut 12 Prozent zulegen konnte. Die Aktie leidet unter einem schwachen Gesamtmarkt, aber auch von weiteren negativen Nachrichten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.

Siemens Energy Aktie Chart

Unter der Woche hatte der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erklärt, dass das Angebot der auf KI ausgerichteten Rechenzentren aktuell die Nachfrage weit übersteige. Das hat dem KI-Optimismus an den Märkten einen weiteren schweren Dämpfer verpasst. Auch andere KI-Player wie Nvidia gaben im Zuge dessen deutlich nach.

Wie geht es für die Siemens Energy-Aktie weiter?

Nachdem der Sprung auf ein neues Rekordhoch verpasst wurde, könnte der Kurs nun wieder ans untere Ende der Seitwärtszone ab Mitte Januar zurücklaufen. Dieses befindet sich im Bereich 45/47 Euro. Möglicherweise findet das Papier auch auf Höhe der 100-Tage-Linie (SMA100) einen Halt. Sie verläuft aktuell bei 52,84 Euro.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)