Das Chaos an den Märkten hat auch die Siemens Energy-Aktie erfasst, welche am Montag zunächst eine steile Talfahrt erlebte. Im hohen Tempo passierte das Papier diverse Unterstützungen und stürzte bis auf den tiefsten Stand der vergangenen drei Monate. Erst im späteren Handel sollte die Lage sich wieder etwas normalisieren.
Heute Morgen meldeten die Bullen sich dann zurück und ließen den Kurs um 6,4 Prozent auf 51,68 Euro anspringen. Damit darf die 50-Euro-Marke für den Moment als verteidigt angesehen werden. Doch warnen Analysten davor, dass wir uns wohl weiterhin auf eine hohe Volatilität einstellen müssen.
Nackte Panik bei Siemens Energy?
Ausgelöst wurden die Kursbewegungen, wie sollte es anders sein, von Donald Trumps Zollpolitik. Die trifft Siemens Energy zwar wahrscheinlich weniger, da das Unternehmen über diverse Standorte in den USA verfügt und kurze Lieferwege bevorzugt. Doch die Unruhe allein reicht aus, um die Anleger in die Defensive zu zwingen und Gewinnmitnahmen salonfähig zu machen.
Siemens Energy Aktie Chart
Für solche ist die Siemens Energy-Aktie schon allein deshalb anfällig, weil die Kurse zuvor enorm anstiegen und dadurch auch jetzt noch viel zu holen ist. Wer beispielsweise vor einem Jahr eingestiegen ist, blickt auch nach den jüngsten Verwerfungen noch auf ein Kursplus von 180 Prozent. Damit können die meisten anderen Titel nicht dienen.
Unvorhersehbar
Wie es nun weitergehen mag, das lässt sich schlicht nicht vorhersehen. Fundamental bleibt Siemens Energy auf einem guten Weg und das Sondervermögen eröffnet diverse Chancen für den hiesigen Markt. Dies und weitere Faktoren können aber schnell in Vergessenheit geraten, wenn sich an den Märkten allgemeine Panik breitmacht. Daher ist weiterhin zur Vorsicht zu raten, insbesondere was den Zeitpunkt von Zukäufen angeht.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.