Die Aktien von Siemens Energy setzen ihren bemerkenswerten Aufwärtstrend fort, wenngleich die Kursbewegung am Dienstag mit einem Stand von 63,60 Euro nur minimal ausfiel. Der Energietechnik-Konzern knüpft damit an die starke Performance vom Vortag an, als die Aktie um mehr als 4 Prozent zulegte und ein neues Allzeithoch markierte. Diese Entwicklung überrascht viele Marktbeobachter, die eine solch dynamische Kursentwicklung nicht erwartet hatten.
Spannung vor der Jahreshauptversammlung
In zwei Tagen steht die mit Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des Unternehmens an. Die Veranstaltung dürfte wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung sowie die Perspektiven für das laufende Geschäftsjahr liefern. Besonders im Fokus steht dabei die Gewinnentwicklung, wobei einige Analysten mit einem Nettogewinn rechnen, der die bisher prognostizierten 600 Millionen Euro übertreffen könnte.
Technische Analyse deutet auf weitere Stärke
Die aktuelle Chartanalyse zeigt ein ausgesprochen positives Bild. Das neue Allzeithoch bestätigt den intakten Aufwärtstrend und könnte als technischer Indikator für weitere Kurssteigerungen dienen. Die bisherige Kursentwicklung gibt den optimistischen Marktteilnehmern Recht, die frühzeitig auf die Erholungsperspektiven des Energietechnik-Spezialisten gesetzt haben.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.