Siemens-Aktie: Fantastisch!

Siemens und Bombardier vertiefen Kooperation: Xcelerator-Portfolio optimiert Flugzeugentwicklung und Fertigungsprozesse. Was bedeutet das für die Zukunft?

Auf einen Blick:
  • Bombardier nutzt Siemens-Software für 3D-Modellierung
  • Effizienzsteigerung durch digitale Fertigungsplanung
  • Entwicklung von Apps mit Mendix-Plattform
  • Langjährige Partnerschaft seit 2018

Starke Kooperation für Siemens: Wie der deutsche Technologiekonzern kürzlich mitteilte, unterstützt er den kanadischen Flugzeugbauer Bombardier bei dessen Digitalisierung.

So wird der Partner das Xcelerator-Portfolio für die Flugzeugentwicklung einsetzen. Dadurch will Bombardier den Produktentwicklungsprozess rationalisieren und somit den Herausforderungen der modernen Luft- und Raumfahrt entsprechen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Siemens: Bombardier greift auf umfangreichreiches Xcelerator-Portfolio zurück

Konkret setzen die Kanadier unter anderem die Software „Siemens NX™“ ein, die eine 3D-Modellierung ermöglicht. Damit kann Bombardier die Produktion von Flugzeugkomponenten präzise simulieren – inklusive virtueller Tests zu Aerodynamik und Materialfestigkeit. Auch unterstützt die Lösung die Fertigungsplanung des Flugzeugbauers, was Effizienzvorteile einbringen soll.

Darüber hinaus nutzt Bombardier Siemens-Lösungen, um elektrische und elektronische Systeme hinsichtlich Kosten, Gewicht und Bandbreite zu optimieren. Auch greift der Flugzeugbauer auf die Entwicklungsplattform Mendix™ zurück, mit der Anwendungen ohne große Programmierkenntnisse schnell erstellt werden können. Das Unternehmen hat damit bereits eine erste App entwickelt, die den Nutzern Suchfunktionen sowie Unterstützung bei der Integration externer Daten ermöglicht.

Digitalisierung der Flugzeugentwicklung: Siemens betont Vorteile eines ganzheitlichen Ansatzes

„Die Entscheidung von Bombardier für ein breiteres Spektrum an Software aus dem Siemens Xcelerator-Portfolio zeigt, welchen Nutzen das Unternehmen aus dem Einsatz unserer Software gezogen hat und welchen Wert ein zusammenhängender und umfassender digitaler Faden für die Optimierung des Flugzeugentwicklungsprozesses und schnellere Innovation hat“, betonte Siemens-Manager Todd Tuthill

Zur Einordnung: Der Hersteller von Geschäftsflugzeugen kooperiert bereits seit einigen Jahren mit dem deutschen Technologiekonzern. Seit 2018 nutzt Bombardier das Siemens-Lösungspaket „Teamcenter®“ für sein Product Lifecycle Management.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Analyse

Siemens Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x