Siemens meldet Premiere: Nach eigenen Angaben hat der deutsche Konzern erstmals einen Auftrag für seine Vectron-Batterie-Lokomotiven erhalten. Die Fahrzeuge können dank der Batterie kurze Strecken auch ohne elektrische Oberleitung zurücklegen. Dies ermögliche Vorteile auf der letzten Meile oder bei Rangierarbeiten, bei denen keine Oberleitung vorhanden sei, so Siemens.
Auftraggeber ist die JeMyn AG, welche zwei entsprechende Vectron-Lokomotiven bestellt hat. Die Auslieferung soll 2027 erfolgen. JeMyn ist eine Schwestergesellschaft der Widmer Rail Services AG und in der Beförderung von Gütern im Schienenverkehr tätig.
Siemens: Batterie-Vectron soll bei Rangierarbeiten zum Einsatz kommen
„Mit dem Einsatz des Batterie Power Moduls können unsere Kunden nun die komplette Einsatzstrecke elektrisch und batterieelektrisch zurücklegen und dabei den CO2-Ausstoß im Bahnverkehr noch weiter reduzieren. Damit wird die erfolgreiche Vectron-Familie um ein weiteres innovatives Funktionspaket für unsere Kunden bereichert“, sagte Siemens-Manager Andre Rodenbeck.
„Der Vectron mit dem neuen Batterie Power Modul ist für uns die ideale Lokomotive. Dank dieses Funktionspakets können wir das Rangieren noch effizienter abwickeln ohne zusätzliche Rangierlokomotiven. So optimieren wir unsere Betriebsabläufe weiter und können Kosten einsparen.“, ergänzte Widmer-Geschäftsführer Pierre Widmer.
Erfolgsgeschichte Vectron
Zur Einordnung: Vectron ist das modernste Lokomotiven-Modell von Siemens Mobility. Die Loks wurden bisher an 103 Kunden in 16 Ländern verkauft und haben dort mehr als eine Milliarde Kilometer auf der Schiene zurückgelegt. Die Vectron-Plattform umfasst sowohl reine Elektro-Loks als auch dieselelektrische Zugmaschinen.
Die mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestatteten Vectron-Exemplare werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Zukunft Schienengüterverkehr“ gefördert.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.