Shell-Aktie: Schwer von Trump getroffen!

Die Shell-Aktie sackte in den beiden letzten Handelswagen um zwölf Prozent ab. Haben die US-Zollankündigungen von Präsident Trump den Ölmulti so stark getroffen?

Auf einen Blick:
  • US-Zölle belasten Weltwirtschaft massiv
  • Angst vor Stagflation in den USA
  • Ölpreise rutschen auf Niveau von 2021 ab

Auch die Shell-Aktie konnte sich in den beiden vergangenen Tagen nicht dem Kollaps der internationalen Börsen entziehen und verlor am Donnerstag und am Freitag in Summe zwölf Prozent an Wert. Haben die US-Zollankündigungen von Präsident Trump den Ölmulti so stark getroffen?

Die Ölpreise gehen in den Keller

Das kann man so sagen. Nach der Bekanntgabe der neuen US-Zölle sackten die Ölpreise auf den niedrigsten Stand seit 2021 ab.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hinzu kam Mitte der Woche noch die Ankündigung der Opec+, die Fördermengen bis Ende Mai um durchschnittlich 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Gemeinsam mit den neuen Zöllen war das die perfekte Giftmischung für die Ölpreise.

Laut Ansicht vieler Experten haben die neuen US-Zölle das Zeug dazu, die USA in eine Stagflation zu stürzen. Sie werden nicht nur das Wirtschaftswachstum des Landes deutlich verringern, sondern vor allem auch die Preise für fast alle Produktgruppen stark erhöhen.

Wie geht es nun weiter?

Wie es in den kommenden Tagen weitergeht, ist völlig unklar. Möglicherweise einigen sich einige Länder noch mit den USA auf eine gemeinsame Senkung der Zölle.

Bei den wichtigsten Handelspartnern sieht es allerdings nicht danach aus. China beantwortete das US-Zollpaket bereits mit einem Vergeltungsschlag in gleicher Höhe. Auch die Chinesen werden ihre Zölle auf amerikanische Waren um 34 Prozent erhöhen. Die Antwort der Europäischen Union steht indes noch aus, dürfte aber ebenfalls deutlich ausfallen.

Ein Anstieg der Ölpreise ist vor diesen Hintergrund vorerst nicht zu erwarten. Die Shell-Aktie wird es auch in den kommenden Tagen und Wochen schwer haben.

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 08. April liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 08. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Shell. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Shell Analyse

Shell Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Shell
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Shell-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)