Die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Swiss Life erhält einen neuen Chef für das Immobiliengeschäft. Ab dem 1. Juli wird Jan Plückhahn diese Position übernehmen. Derzeit ist Plückhahn noch bei der konzerneigenen BEOS AG in Köln tätig.
Wie der Lebensversicherer am Donnerstag mitteilte, folgt Plückhahn auf Per Erikson, der im April die Position des Investmentchefs von Stefan Mächler übernehmen wird. In seiner neuen Funktion wird Plückhahn auch Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Asset Managers.
Führungswechsel bei BEOS
Die durch Plückhahns Beförderung frei werdende Position als Head Real Estate in Deutschland bei BEOS wird künftig von Christina Schädler besetzt. Michael Kapler wiederum übernimmt Plückhahns bisherige Rolle als Vorstandsmitglied der BEOS.
Strategische Neuausrichtung im Immobilienbereich
Diese Personalveränderungen markieren einen bedeutenden Führungswechsel im Immobiliengeschäft von Swiss Life. Mit der Ernennung von Plückhahn zum Head Real Estate setzt der Konzern auf interne Expertise und Kontinuität in der Führung dieses wichtigen Geschäftsbereichs. Die Immobiliensparte stellt einen wesentlichen Teil des Vermögensverwaltungsgeschäfts von Swiss Life Asset Managers dar.
Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...