Schindler Holding Aktie: Es geht weiter!

Der Aufzugsspezialist Schindler ernennt Franz-Xaver Simmen zum neuen Leiter des Schweizer Geschäfts, während Patrick Hess in die Konzernleitung aufsteigt.

Auf einen Blick:
  • Neue Führungsstruktur ab April
  • Hess übernimmt Region Europa Nord
  • Simmen bringt Supply-Chain-Expertise mit
  • Interne Beförderungen stärken Kontinuität

Der Schindler-Konzern überträgt Franz-Xaver Simmen per April die Leitung des Schweizer Geschäfts. Der Urner folgt auf Patrick Hess, der nach sieben Jahren in dieser Funktion in die Konzernleitung wechselt. Dort wird er für die Region Europa Nord verantwortlich sein, wie Schindler am Dienstag mitteilte.

Sein Nachfolger bei Schindler Schweiz hat den Angaben zufolge bereits verschiedene Stationen im Schindler-Konzern durchlaufen. Zuletzt war Simmen als Leiter Supply Chain Europe für die europäischen Produktionsstandorte verantwortlich. Dazu gehörte auch der Standort Locarno, wo Schindler Aufzugssteuerungen für den Schweizer Markt produziert. Davor hatte Simmen als CEO unter anderem vier Jahre lang Andermatt Swiss Alps geleitet.

Führungswechsel beim Aufzugshersteller

Die Neubesetzung der Führungsposition bei Schindler Schweiz stellt einen wichtigen Schritt in der Personalstrategie des Konzerns dar. Mit der Beförderung von Patrick Hess in die Konzernleitung setzt das Unternehmen auf bewährte Kräfte und interne Aufstiegsmöglichkeiten. Seine neue Verantwortung für die Region Europa Nord unterstreicht die Bedeutung dieses Marktes für den global agierenden Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller.

Simmens Erfahrung und Hintergrund

Franz-Xaver Simmen bringt umfassende Erfahrungen aus dem Schindler-Konzern mit. In seiner bisherigen Position als Leiter Supply Chain Europe konnte er wertvolle Einblicke in die Produktionsprozesse und Lieferketten des Unternehmens gewinnen. Besonders seine Verantwortung für den Standort Locarno, wo wichtige Komponenten für den Schweizer Markt hergestellt werden, dürfte ihm bei seiner neuen Aufgabe zugutekommen. Seine frühere Tätigkeit als CEO von Andermatt Swiss Alps zeigt zudem seine Führungskompetenz in komplexen Projekten.

Schindler Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schindler Holding-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Schindler Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schindler Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schindler Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Schindler Holding-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Schindler Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Schindler Holding Analyse

Schindler Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Schindler Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Schindler Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)