SAP-Aktie: Das ist der Stand

Die SAP-Aktie zeigte seit Ende Oktober 2023 eine starke Performance, wobei Rücksetzer stets aufgefangen wurden. Aktuell eine Korrektur.

Auf einen Blick:
  • SAP-Aktie: Korrektur zwischen der 50- und der 200-Tagelinie
  • Analysten uneins, aber mehrheitlich positiv
  • Langfristige Perspektive ist fundamental aussichtsreich

Die SAP-Aktie befindet sich seit Ende Februar 2025 in einer deutlichen Korrektur und hat dabei auch die 50-Tagelinie unterschritten. Nach unten hingegen stützt die 200-Tagelinie. Der jüngste Kursrückgang wird auf eine zuvor überkaufte Chartsituation, hohe Bewertung und Umschichtungen zurückgeführt. Dennoch scheinen negative Nachrichten nun eingepreist zu sein. Selbst eine kürzlich von Celonis eingereichte Klage, in der SAP Marktmonopolisierung vorgeworfen wird, führte zu keinem zusätzlichen Verkaufsdruck.

SAP Aktie Chart

Analysten uneins für die SAP-Aktie?

Analysten bewerten die Situation unterschiedlich. JPMorgan und Warburg Research sehen mit einem Kursziel von 300 sowie 275 Euro weiteres Potenzial, während die DZ Bank jüngst eine Verkaufsempfehlung aussprach mit einem Ziel von 210 Euro. Mehrheitlich sind die Analysten jedoch optimistisch und bestätigen „Buy“-Ratings mit Kurszielen zwischen 320 Euro (Goldman Sachs) bis 283 Euro (UBS). Ein Rebreak über die 50-Tagelinie wäre aus charttechnischer Sicht ein positives Signal.

Wichtige Termine stehen zudem bevor: Am 22. April 2025 veröffentlicht SAP die Quartalszahlen, gefolgt von der Hauptversammlung am 13. Mai. Am 14. Mai wird die Aktie ex-Dividende gehandelt, mit der Dividendenauszahlung am 16. Mai. Diese Ereignisse könnten neue Impulse für den Kurs liefern, während langfristig Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz weiteres Wachstumspotenzial bieten.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SAP-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SAP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SAP Analyse

SAP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SAP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SAP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)