SAP-Aktie: Jetzt wird es spannend!

SAP präsentiert heute Abend Geschäftszahlen – Analysten erwarten Gewinnanstieg, doch die Aktie zeigt sich angeschlagen. Kann der Konzern überzeugen?

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert deutlich in den letzten Wochen
  • Erwartungen an Gewinn und Umsatz hoch
  • Cloud- und KI-Wachstum im Fokus
  • Kursentwicklung bleibt volatil

Obschon SAP von US-Zöllen kaum weiter berührt wird, konnte die Aktie des Unternehmens sich den heftigen Verwerfungen an den Märkten nicht entziehen. In den letzten vier Wochen ging es um fast 15 Prozent in die Tiefe und auch heute Morgen bestimmten rote Vorzeichen das Bild.

Umso wichtiger dürften die Zahlen sein, welche SAP heute nach US-Börsenschluss präsentieren möchte. Analysten versprühen im Vorfeld durchaus Optimismus. Gerechnet wird mit einem deutlich höheren Umsatz und statt eines Verlusts im Vorjahr soll nun ein Gewinn von rund 1,30 Euro je Anteilsschein verbucht werden. Das bedeutet letztlich auch, dass die Erwartungen nicht eben gering sind.

Vorsicht bei SAP?

Grundsätzlich lief bei SAP bis zuletzt vieles, wenn nicht sogar alles richtig. Der Software-Gigant verzeichnete ein rasantes Wachstum bei Cloud und KI und will darauf weiter aufbauen. Doch eben dieser Fokus führt auch zu gewissen Zweifeln. Denn der Hype im Segment hat spürbar nachgelassen und es deuten sich erste Anzeichen einer Abkühlung an.

SAP Aktie Chart

SAP hat nun die Gelegenheit, solchen Sorgen mit guten Ergebnissen entgegenzuwirken. Es lässt sich wohl nur hoffen, dass diese Chance auch genutzt werden kann. Möglicherweise ließen sich dann auch Vorbehalte aufgrund der doch recht hohen Abhängigkeit vom US-Markt zerstreuen. Doch Verlass ist auf gute Neuigkeiten freilich nicht.

Im roten Bereich

Kursverluste von 3,5 Prozent am Dienstagmorgen zeugen nicht eben von Zuversicht auf Anlegerseite. Immerhin steht die SAP-Aktie aus charttechnischer Sicht noch auf beiden Beinen. Unterstützungen rund um die Marke von 208 Euro sind bislang nicht ernsthaft in Gefahr geraten. Spätestens morgen um diese Zeit werden wir wahrscheinlich wissen, ob es dabei auch bleiben wird.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SAP-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SAP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SAP Analyse

SAP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SAP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SAP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x