Samsung Electronics-Aktie: Genial!

Samsung Electronics bietet smarte Bildschirme, die den Unterricht an Schulen revolutionieren sollen. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.

Auf einen Blick:
  • Samsung Electronics bringt neue Modelle seiner WAF-Serie auf den Markt.
  • Smarte Bildschirme für den Unterricht in der Schule.
  • Diese fungieren im Prinzip als digitale Whiteboards.

Samsung Electronics setzt sich für die moderne Bildung ein. Im Fokus: neue Bildschirme der WAF-Serie. Nach eigenen Angaben bringt der südkoreanische Elektronikkonzern die neuen Modelle im Februar auf den Markt – erhältlich in 65 und 75 Zoll. Im zweiten Quartal soll dann eine 86 Zoll große Variante folgen.

Samsung Electronics: Smarte Bildschirme für Schulunterricht

Die Bildschirme dienen als smartes Whiteboard und lassen sich mit Touch-Funktion, Fernsteuerung oder Sprachsteuerung bedienen. Die Geräte sind mit Google-Software (Android 14 und z.B. Google Classroom) ausgestattet. Schüler und Lehrkräfte können direkt an den Bildschirmen z.B. Tabellen und Grafiken erstellen und an diesen individuell arbeiten.

„Unsere neuen Displays der WAF-Serie bieten zahlreiche vorinstallierte Tools und Zugriff auf interaktive Lern-Apps“, betonte Steven Pollok, der das Display-Geschäft von Samsung in Deutschland leitet.

„diggies“: Unterricht aus der Retorte

Darüber hinaus können die Lehrkräfte mit den neuen Bildschirmen auf die sogenannten „diggies“ zurückgreifen. Dabei handelt es sich um vorbereitete und lehrplankonforme Unterrichtsstunden. Verfügbar sind diese für Fächer der Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 10).

Die vorgefertigten digitalen Unterrichtsabläufe eignen sich laut Experten vor allem für Vertretungsstunden, für die schnell und flexibel ein Unterrichtskonzept gebraucht wird. Entwickelt wurden die „diggies“ von der Raufeld Medien GmbH.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Samsung Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung Electronics-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Samsung Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Samsung Electronics-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Samsung Electronics. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Samsung Electronics Analyse

Samsung Electronics Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Samsung Electronics
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Samsung Electronics-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)