Salesforce Aktie: Eine einmalige Chance?

Salesforce verzeichnet bemerkenswerte Finanzergebnisse trotz 20-prozentiger Kurskorrektur und plant bedeutende KI-Innovationen für Wachstum.

Auf einen Blick:
  • Beeindruckende Gewinnsteigerung durch operative Effizienz
  • KI-Plattform Agentforce 2dx vor Markteinführung
  • Milliarden-Investment in asiatische Märkte
  • Dividendenerhöhung signalisiert Managementvertrauen

Der Cloud-Computing-Riese Salesforce erlebt derzeit eine überraschende Kaufgelegenheit, nachdem die Aktie in den letzten zwei Monaten einen Rückgang von fast 20% verzeichnete. Trotz der Marktturbulenzen zeigt das Unternehmen, das sich mit seiner Software auf Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden spezialisiert hat, beeindruckende fundamentale Stärken, die langfristig orientierte Anleger aufhorchen lassen sollten.

Solide Finanzkraft als strategischer Vorteil

Salesforce konnte in seinem letzten Quartalsbericht mit einem deutlichen EPS-Anstieg von 2,29 auf 2,78 Dollar überzeugen. Besonders bemerkenswert: Diese Gewinnsteigerung wurde nicht durch aggressive Aktienrückkäufe erreicht, sondern durch echte operative Verbesserungen. Die Betriebsmarge wuchs um 1,86 Prozentpunkte im Jahresvergleich – eine beeindruckende Leistung für ein Unternehmen dieser Größenordnung.

Der freie Cashflow stieg von 3,5 auf 4,6 Milliarden Dollar, was die ohnehin schon starke Finanzlage weiter verbessert. Mit einem Bargeldbestand von 14 Milliarden Dollar und geringer Verschuldung verfügt Salesforce über genügend Mittel, um seine aggressive Innovations- und Akquisitionsstrategie fortzusetzen.

Innovation treibt Wachstum

Im April 2025 wird das Unternehmen die vollständige Version von Agentforce 2dx veröffentlichen, einer KI-Plattform, die bereits in frühen Versionen starkes Kundeninteresse geweckt hat. Ergänzend dazu hat Salesforce kürzlich AgentExchange eingeführt. Dabei handelt es sich um einen Marktplatz für branchenspezifische KI-Anwendungen, der das Ökosystem des Unternehmens erweitert und Cross-Selling-Möglichkeiten schafft.

Die internationale Expansion schreitet ebenfalls voran. Besonders hervorzuheben ist die geplante Investition von einer Milliarde US-Dollar in Singapurs digitale Transformation über die nächsten fünf Jahre. Dies ist ein cleverer Schachzug, der die Präsenz in einer führenden Innovationsregion stärkt.

Salesforce Aktie Chart

Analysten von Evercore ISI bleiben trotz Herausforderungen bei der Preisgestaltung von Agentforce optimistisch und halten an ihrem Kursziel von 420 Dollar fest. Mit einer kürzlich angekündigten Dividendenerhöhung um 5% auf 0,42 Dollar je Aktie zeigt sich das Management zuversichtlich für die Zukunft.

Die aktuelle Bewertung der Salesforce-Aktie deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin, besonders wenn das Unternehmen seinen historischen Wachstumspfad fortsetzt. Für Anleger, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Tech-Aktien sind, könnte der jüngste Kursrückgang eine goldene Kaufgelegenheit darstellen.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Salesforce. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Salesforce Analyse

Salesforce Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Salesforce
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Salesforce-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)