Der Cloud-Computing-Riese Salesforce erlebt derzeit eine überraschende Kaufgelegenheit, nachdem die Aktie in den letzten zwei Monaten einen Rückgang von fast 20% verzeichnete. Trotz der Marktturbulenzen zeigt das Unternehmen, das sich mit seiner Software auf Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden spezialisiert hat, beeindruckende fundamentale Stärken, die langfristig orientierte Anleger aufhorchen lassen sollten.
Solide Finanzkraft als strategischer Vorteil
Salesforce konnte in seinem letzten Quartalsbericht mit einem deutlichen EPS-Anstieg von 2,29 auf 2,78 Dollar überzeugen. Besonders bemerkenswert: Diese Gewinnsteigerung wurde nicht durch aggressive Aktienrückkäufe erreicht, sondern durch echte operative Verbesserungen. Die Betriebsmarge wuchs um 1,86 Prozentpunkte im Jahresvergleich – eine beeindruckende Leistung für ein Unternehmen dieser Größenordnung.
Der freie Cashflow stieg von 3,5 auf 4,6 Milliarden Dollar, was die ohnehin schon starke Finanzlage weiter verbessert. Mit einem Bargeldbestand von 14 Milliarden Dollar und geringer Verschuldung verfügt Salesforce über genügend Mittel, um seine aggressive Innovations- und Akquisitionsstrategie fortzusetzen.
Innovation treibt Wachstum
Im April 2025 wird das Unternehmen die vollständige Version von Agentforce 2dx veröffentlichen, einer KI-Plattform, die bereits in frühen Versionen starkes Kundeninteresse geweckt hat. Ergänzend dazu hat Salesforce kürzlich AgentExchange eingeführt. Dabei handelt es sich um einen Marktplatz für branchenspezifische KI-Anwendungen, der das Ökosystem des Unternehmens erweitert und Cross-Selling-Möglichkeiten schafft.
Die internationale Expansion schreitet ebenfalls voran. Besonders hervorzuheben ist die geplante Investition von einer Milliarde US-Dollar in Singapurs digitale Transformation über die nächsten fünf Jahre. Dies ist ein cleverer Schachzug, der die Präsenz in einer führenden Innovationsregion stärkt.
Salesforce Aktie Chart
Analysten von Evercore ISI bleiben trotz Herausforderungen bei der Preisgestaltung von Agentforce optimistisch und halten an ihrem Kursziel von 420 Dollar fest. Mit einer kürzlich angekündigten Dividendenerhöhung um 5% auf 0,42 Dollar je Aktie zeigt sich das Management zuversichtlich für die Zukunft.
Die aktuelle Bewertung der Salesforce-Aktie deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin, besonders wenn das Unternehmen seinen historischen Wachstumspfad fortsetzt. Für Anleger, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Tech-Aktien sind, könnte der jüngste Kursrückgang eine goldene Kaufgelegenheit darstellen.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.