Saic Motor: Wie lässt sich der Kursverlauf bewerten?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Saic Motor mit einer Rendite von -16,66 Prozent mehr als 9 Prozent darunter. Die „Automobile“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -5,9 Prozent. Auch hier liegt Saic Motor mit 10,77 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Saic Motor: Lohnt sich die Dividendenrendite?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Saic Motor liegt mit einer Dividendenrendite von 4,18 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Automobile“-Branche hat einen Wert von 6,02, wodurch sich eine Differenz von -1,85 Prozent zur Saic Motor-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Wie ist die Stimmung in den sozialen Medien?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Saic Motor. Es gab insgesamt 11 positive und ein negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Saic Motor daher eine „Buy“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Saic Motor von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Welche Signale überwiegen beim RSI?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Saic Motor. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 6,9 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Saic Motor momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 69, was bedeutet, dass Saic Motor hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Saic Motor wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Der Aktienkurs in der Chartanalyse
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Saic Motor-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 18,42 CNH. Der letzte Schlusskurs (16,39 CNH) weicht somit -11,02 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 17,08 CNH, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-4,04 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Saic Motor ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Saic Motor-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Saic Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saic Motor-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Saic Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saic Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.