R&S-Aktie: Rekordgewinn!

Der Trafohersteller R&S übertrifft Erwartungen mit vervierfachtem Gewinn und erhöhter Dividende für Aktionäre.

Auf einen Blick:
  • Reingewinn steigt auf 41,2 Millionen Franken
  • Umsatzwachstum von 40 Prozent auf 282,6 Millionen Franken
  • Auftragsbestand erreicht Allzeithoch von 278 Millionen Franken
  • EBIT-Marge verbessert sich auf 22,2 Prozent

Der Trafohersteller R&S hat im Geschäftsjahr 2024 Rekordgewinne erzielt. Der Reingewinn vervierfachte sich nahezu auf 41,2 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Der seit etwa einem Jahr an der Schweizer Börse SIX notierte Baselbieter Industriekonzern bestätigte zudem die geplante Dividende von 0,50 Franken je Aktie.

Diese positive Entwicklung hatte sich bereits abgezeichnet, als R&S Anfang März wichtige Kennzahlen präsentierte. Der Umsatz stieg um 40 Prozent auf 282,6 Millionen Franken, wobei die Umsätze der übernommenen irischen Firma Kyte Powertech ab dem 20. August erstmals konsolidiert wurden. Alle Märkte und Produktgruppen trugen laut Unternehmensangaben zur positiven Umsatzentwicklung bei.

Rekordhöhen bei Auftragseingang und -bestand

Der Auftragseingang erhöhte sich um 24 Prozent auf einen Rekordwert von 305,5 Millionen Franken. Dadurch erreichte der Auftragsbestand zum Jahresende 2024 mit 278 Millionen Franken ebenfalls ein Allzeithoch. Zum Vergleich: Ende Juni 2024 hatte der Auftragsbestand noch bei 218,2 Millionen Franken gelegen.

Deutliche Steigerung der Profitabilität

Der Betriebsgewinn (EBIT) belief sich auf 62,7 Millionen Franken – mehr als das Doppelte der 28,7 Millionen aus dem Vorjahr. Die EBIT-Marge stieg auf beeindruckende 22,2 Prozent. R&S führt die höhere Profitabilität vor allem auf gestiegene Bruttomargen zurück, die aus dem anhaltenden Wachstum und den im Jahresverlauf umgesetzten Produktivitätsmaßnahmen resultierten.

Angepasste Wachstumsprognose für 2025

Für das laufende Jahr zeigt sich das Management zuversichtlich und hat seine Wachstumsprognose angepasst. Statt eines Umsatzwachstums von "rund 12 Prozent" erwartet R&S nun ein Wachstum "zwischen 10 und 13 Prozent" bei einer unveränderten EBIT-Marge von etwa 20 Prozent. Die Marge beim freien Cashflow soll trotz geplanter Kapazitätserweiterungen bei 10 bis 12 Prozent liegen.

Wie bereits früher angekündigt, plant das Unternehmen, die Dividende bis 2026 bei stabilen 50 Rappen je Aktie zu belassen.

Strategische Transformation abgeschlossen

CEO Markus Laesser bezeichnete 2024 als "Transformationsjahr", das durch strategische Meilensteine wie die Integration von Kyte Powertech geprägt war. Diese Integration wurde Ende März 2025 abgeschlossen. Für die Zukunft plant die Gruppe, ihren profitablen Wachstumskurs fortzusetzen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 15. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x