Die Aktien von R&S erhalten am Dienstagmorgen Aufwind. Der Trafohersteller profitierte von einer Kurszielerhöhung durch die UBS, die das Ziel von 23,70 auf 24,70 Franken anhob, während die Kaufempfehlung beibehalten wurde.
Um 9.55 Uhr verzeichnete die Aktie einen Gewinn von 5,7 Prozent auf 19,50 Franken in einem leicht positiven Gesamtmarkt, wobei der SPI um 0,2 Prozent zulegte. Im bisherigen Jahresverlauf hatten die Papiere bis zum Vortag 1,1 Prozent verloren, während sie im Vorjahr beeindruckende 76 Prozent an Wert gewonnen hatten.
Positive Prognosen durch günstiges Marktumfeld
Sebastian Vogel, der zuständige Analyst der Grossbank, begründet seine Einschätzung mit einer generellen Anhebung der Prognosen für den Industriekonzern. Ein wesentlicher Faktor dabei ist das anhaltend günstige Nachfrageumfeld, von dem R&S weiterhin profitieren dürfte.
Investitionsaussichten europäischer Versorger als Wachstumstreiber
Bei seinen Prognosen für das Umsatzwachstum berücksichtigt der UBS-Analyst insbesondere die jüngsten Investitionsaussichten der europäischen Versorgungsunternehmen. Diese positive Entwicklung könnte dem Trafohersteller zusätzlichen Auftrieb verleihen. Allerdings merkt Vogel an, dass die Preisunterstützung im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich geringfügig niedriger ausfallen dürfte als bisher angenommen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.