Der Zinnpreis hat in den letzten Tagen erneut zugelegt und damit seine insgesamt starke Entwicklung im März fortgesetzt. Kürzlich sorgte die verheerende Naturkatastrophe in Südostasien und vor allem in Myanmar für Preis-Unterstützung.
Bei dem Erdbeben sind in dem Land nach Angaben der dortigen Militärjunta bislang rund 1.700 Menschen zu Tode gekommen und Tausende weitere verletzt worden. Ein verlässliches Gesamtbild zur katastrophalen Lage vor Ort gibt es bis dato noch nicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen die höchste Notfallstufe für Myanmar ausgerufen.
Zinnpreis: Unklarheiten über möglicherweise betroffene Minen
Die Auswirkungen auf den Zinnpreis begründen sich darin, dass Myanmar der drittgrößte Förderer dieses Rohstoffs ist – und gleichzeitig als wichtiger Lieferant für China fungiert. Noch ist unklar, inwieweit die Beben die Zinnminen in dem Land beeinträchtigt haben. Ein Großteil dieser Bergwerke befindet sich in der Region Wa, die einige Hundert Kilometer entfernt vom Epizentrum der jüngsten Erdbeben liegt.
Besonders pikant: Die Provinzregierung von Wa hatte 2023 den Bergbau vorübergehend ausgesetzt und wollten diesen in Kooperation mit den Unternehmen nun wieder reaktivieren. Nun könnte das Erdbeben dem erneuten Hochlauf der Minen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Dadurch würde das weltweite Angebot weiterhin eng bleiben, worauf viele Kapitalmarktakteure derzeit spekulieren.
Unterstützung für Zinnpreis auch durch Minenschließung im Kongo
Erst kürzlich war es in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) wegen der dortigen Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebelleneinheiten zu einem Betriebsstopp einer großen Zinnmine gekommen. Auch diese verheerende Entwicklung hat den Zinnpreis beflügelt.
Zinn-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinn-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Zinn-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinn-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.