Der Silberpreis lief am Montagmittag seitwärts und notierte in etwa bei 32,1 US-Dollar pro Feinunze (Stand: 14.04.2025, 12:30 Uhr). In den Tagen zuvor legte der Marktpreis eine deutliche Erholung hin, nachdem die Trump-Zölle auch diesen Rohstoff zunächst unter Druck gesetzt hatten.
Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung liegen die Silbernotierungen immer noch signifikant unter dem Niveau von Ende März. Umso mehr halten einige Experten nun weitere Kursschübe nach oben für möglich. Bullische Signale gab es kürzlich von der Schweizer Großbank UBS. Das renommierte Institut hat nämlich eine deutliche Kaufempfehlung für Silber veröffentlicht.
Silberpreis: UBS hält 38 Dollar noch 2025 für möglich
Demnach erwartet die UBS für die zweite Jahreshälfte 2025 eine Steigerung des Marktpreises auf bis zu 38 Dollar pro Unze. Das würde einem Plus von knapp 19 % entsprechen. In der ersten Jahreshälfte wiederum sei ein Fallen unter die 30-USD-Schwelle unwahrscheinlich, so die UBS.
Finanztrends-Redakteur Mike Seidl analysiert die Preisentwicklung bei Silber
Als Unterstützer für den Silberpreis sieht die Bank die wahrscheinlichen Zinssenkungen der US-Notenbank. Auch wirke sich ein schwächerer US-Dollar positiv aus. Verliert der Dollar zum Beispiel gegenüber dem Euro an Wert, steigt die Attraktivität für Rohstoffkäufe aus der EU, da diese in der Regel über den Greenback erfolgen. Dadurch erhöht sich die Nachfrage z.B. nach Silber, was dessen Marktpreis unterstützt.
Silber auf dem Weg zum Superzyklus?
Wichtig für die Perspektive des Marktpreises ist auch die steigende Bedeutung von Silber als Industrie- und Energiewendemetall. Vor allem die Photovoltaik, die rund um den Globus boomt, erfordert große Mengen an Silber. Experten halten daher einen Superzyklus für möglich, also einen langen Zeitraum, in dem die Silbernachfrage das Angebot deutlich übertrifft, was den Marktpreis über viele Jahre hinweg auf einem hohen Niveau halten könnte.
Kein Wunder also, dass Silber-Aktien wie Fresnillo derzeit zu den bislang am stärksten laufenden Rohstoff-Titeln im bisherigen Jahresverlauf zählen – neben einigen Goldminen-Aktien.
Silber-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Silber-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.