Info

Orangensaft Chart

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Kursdaten

BörseRohstoffe
Kurs251,00 USD
Kurszeit25.04.2025 19:00 Uhr
Eröffnungskurs254,30 USD
Tageshoch253,65 USD
Tagestief251,00 USD
Tagesvolumen828

Kursperformance

-8,53 % 1 Woche
+5,77 % 1 Monat
-9,21 % 3 Monate
-49,90 % 6 Monate
-40,58 % 1 Jahr
+37,12 % 3 Jahre
+96,79 % 5 Jahre
+126,33 % 10 Jahre

Aktuelles zu Orangensaft

Orangensaftpreis: Aktueller Stand und historische Entwicklung

In Deutschland handelt es sich beim Orangensaft nach dem noch beliebteren Apfelsaft um den am häufigsten konsumierten Saft aus Früchten. Statistisch betrachtet trinken die Bundesbürger jedes Jahr durchschnittlich 10,4 Liter des Saftes aus der Orange. In der jüngeren Vergangenheit ist der Orangensaftpreis erheblich gestiegen. Erfahren Sie, wo der aktuelle Orangensaftkurs liegt und wie sich dessen Entwicklung darstellt. Darüber hinaus informieren wir, was den Orangensaftpreis beeinflusst und beantworten weitere Fragen zum Thema.

Wie hoch ist der aktuelle Orangensaftpreis?

Der Preis für Orangensaft wird an der Börse normalerweise in Pound (lb) notiert. Dabei entspricht ein amerikanisches Pfund ungefähr 0,45 Kilogramm. Aktuell beläuft sich der Preis für den Rohstoff auf ca. 4,65 US-Dollar (USD) je lb. Wenn Sie sich über den aktuellen Orangensaftpreis informieren möchten, können Sie das zum Beispiel unter Angabe der ISIN XC0005998148 tun, die für den Orangensaftpreis steht.

Wie hat sich der Orangensaftpreis in den letzten Jahren entwickelt?

Der Orangensaft Chart zeigt in den vergangenen Jahren von der Tendenz her eindeutig nach oben. Wenn wir uns den Orangensaftpreis an der Börse betrachten, blicken wir zum Beispiel auf ein Hoch im August des vergangenen Jahres (2024) von rund 5,50 USD je Pound zurück. Interessante Eckdaten zum Orangensaftpreis im Chart aus der Vergangenheit sind:

  • Anfang 2024: ca. 3,0 USD
  • Anfang 2022: ca. 1,4 USD
  • Anfang 2020: ca. 1,0 USD
  • Anfang 2015: ca. 1,0 USD

Derzeit notiert der Orangensaftpreis auf einem relativ hohen Niveau, da der Preis für den Orange Juice in den letzten zwölf Monaten um fast 60 Prozent angestiegen ist.

Gibt es saisonale Schwankungen beim Orangensaftpreis?

Während zum Beispiel Gold als Rohstoff normalerweise keinen saisonalen Schwankungen unterlegen ist, sieht das bei Agrar-Rohstoffen wie dem Orangensaft meistens etwas anders aus. Das liegt unter anderem daran, dass die Ernte der Orangen für gewöhnlich zwischen Oktober und Dezember stattfindet. Zum Beispiel aufgrund geringerer Ernten kann es somit passieren, dass der Orangensaftpreis anschließend deutlich fällt oder steigt.

Was beeinflusst den Preis von Orangensaft?

Der Orangensaftpreis wird durch mehrere Faktoren mehr oder weniger deutlich beeinflusst. Wie für alle Handelsgüter gilt, dass auch beim Orangensaftpreis das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage entscheidend ist. Gibt es zum Beispiel einen erhöhten Bedarf an Orangensaftkonzentrat, führt das für gewöhnlich zum Steigen der Preise für Orangen bzw. Orangensaft.

Auswirkungen von Ernteausfällen und klimatischen Veränderungen

Einen erheblichen Einfluss auf den Orangensaftpreis können schlechte Ernten bzw. Ernteausfälle haben. Dafür steht vor allem Brasilien, da von dort zwischen 70 und 80 Prozent der globalen Orangenernte stammt. Letztendlich hat unter anderem der Klimawandel dazu geführt, dass die durchschnittlichen Temperaturen in Brasilien wie in vielen anderen Ländern angestiegen sind. Kommt es zu unregelmäßigen Regenfällen und gibt es verstärkt Dürren, trägt das in der Summe dazu bei, dass die Erntemengen niedrig sind und bereits in den letzten Jahren deutlich geringer ausgefallen sind. Das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass sich der Preis für Orangensaft, Konzentrat und die Orange selbst erhöht hat.

Rolle der Spekulation an den Finanzmärkten

Ein weiterer Einflussfaktor auf den Orangensaftpreis sind Spekulationen an der Börse. Anleger setzen entweder auf einen steigenden oder fallenden Preis, insbesondere durch das Handeln entsprechender Futures. Trifft dies auf sehr große Volumen zu, kann das den Orangensaftpreis durchaus in die eine oder andere Richtung bewegen.

Wie wird Orangensaft an der Börse gehandelt?

Wie es bei zahlreichen Agrar-Rohstoffen der Fall ist, findet der Handel mit Orangensaft in erster Linie über entsprechende Terminkontrakte (Futures) statt. Vor allem wird somit der Orangensaft mit seinem Orangensaftpreis an der Börse ICE (Intercontinental Currency Exchange) in New York gehandelt. Derzeit hat dort das Orangensaftkonzentrat einen Preis von ungefähr 4,70 USD.

Fragen rund um den Orangensaftpreis

Warum ist Orangensaft so teuer geworden?

Dass der zuvor genannte Preis für Orangensaft in den letzten Jahren erheblich angestiegen ist, ist vor allem auf die teilweise deutlichen Ernteausfälle zurückzuführen. Dadurch konnte weniger Orangensaft produziert werden, wobei ebenfalls steigende Produktionskosten ihren Beitrag geleistet haben. Da also das Angebot geringer wurde und die Nachfrage mindestens konstant geblieben ist, hat das in den letzten 36 Monaten zu einem deutlich gestiegenen Orangensaftpreis geführt.

Wer sind die größten Produzenten von Orangensaft?

Mit großem Abstand das führende Anbauland für Orangen ist Brasilien mit einem Weltmarktanteil von 70 bis 80 Prozent. Ebenfalls zu den großen Produktionsländern zählen China und die USA, insbesondere der Bundesstaat Florida.

Welchen Einfluss haben Konkurrenzprodukte?

Einen nicht besonders großen Einfluss auf den Orangenpreis haben die Preise der Konkurrenzprodukte, wie zum Beispiel Apfelsaft. Allerdings zeigt sich in letzter Zeit, dass zumindest einige Verbraucher von Orangensaft zum Apfelsaft wechseln, eben aufgrund der deutlich gestiegenen Orangensaftpreise.

Aktuelle Orangensaft News

Einen Augenblick noch...