Nickelpreis vor Turnaround? Milliardär eröffnet Jagd!

Türkischer Bergbau-Magnat Yildirim plant große Nickel-Investitionen und sieht Chancen durch Protektionismus. Wird der Markt wiederbelebt?

Auf einen Blick:
  • Nickelpreis zeigt leichte Erholung nach starkem Einbruch
  • Yildirim sucht Minen im Wert von 2 Milliarden Dollar
  • Strategie: Alternative zu chinesischen Nickelprodukten bieten
  • Protektionismus könnte Gewinnmargen steigern

Der Nickelpreis hat sich nach den schweren Einbrüchen infolge des Trump-Crashs wieder erholt – allerdings auf einem insgesamt immer noch niedrigen Niveau. Nach wie vor notiert das wichtige Industrie- und Batteriemetall deutlich niedriger als 2022. Damals war es zu einer gigantischen Batteriemetall-Rallye gekommen, die jedoch nicht lange anhielt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nickelpreis: Bergbau-Milliardär Yildirim sieht Turnaround-Chancen

Nun gibt es eine interessante Meldung von Bloomberg, die zeigt, dass das Vertrauen in den Nickelmarkt zurückkehren könnte. Demnach ist der türkische Bergbau-Milliardär Robert Yüksel Yildirim auf der Suche nach Nickelminen im Wert von 2 Milliarden Dollar.

Yildirim kontrolliert das neu gegründete Industriekonglomerat CoreX Holding, das bereits über einige Nickelverarbeitungsanlagen verfügt. Der Milliardär spekuliert nun darauf, dass die Marktpreise nachhaltig wieder nach oben tendieren. Angesichts der aktuellen Marktschwäche könnte er somit verschiedene Assets zu Schnäppchenpreisen zukaufen.

Der Unternehmer will sich vor allem in Zeiten des Protektionismus in Stellung bringen. So will Yildirim Abnehmern aus Europa und den USA eine Alternative zu chinesischen Nickelprodukten bieten. China kontrolliert in Indonesien, dem größten Nickelproduzenten der Welt, etwa drei Viertel der Raffinationskapazitäten.

Erst kürzlich wurde zudem bekannt, dass der Bergbaukonzern Anglo American sein brasilianisches Nickelgeschäft an einen chinesischen Akteur verkauft. Yildirim hatte mit seiner Holding ebenfalls ein Angebot unterbreitet, wurde von Anglo aber abgewiesen.

Nickelpreis: Protektionismus als möglicher Gewinnmargen-Turbo

Umso mehr will Yildirim nun an anderer Stelle zuschlagen. Er konzentriere sich vor allem auf mittelgroße und große Projekte, so der 65-jährige Milliardär gegenüber Bloomberg. „Ich bin nicht jung, ich habe nicht allzu viel Zeit zu verlieren.“ Unterstützung will er sich hierfür unter anderem von Staatsfonds, aber auch von privaten Kapitalgebern und Familienfonds holen.

Zur Einordnung: Viele Branchenkenner erwarten, dass Nickelprojekte ohne chinesische Beteiligung angesichts des Protektionismus massiv an Bedeutung hinzugewinnen könnten – auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. So könnten Abnehmer aus dem Westen einen Aufpreis für Nickelprodukte aus solchen Projekten bezahlen, um ihrerseits ihre China-Risiken zu minimieren.

Nickel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nickel-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Nickel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nickel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nickel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nickel-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nickel. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nickel Analyse

Nickel Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nickel
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nickel-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x