Roche hat die EU-Zulassung für sein Krebsmittel Columvi (Glofitamab) in Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin (GemOx) erhalten. Die Kombinationstherapie ist nun für die Behandlung erwachsener Patienten mit Lymph-Krebs zugelassen, wie am Montag bekannt gegeben wurde.
Die Zulassung betrifft speziell Patienten, die an einem rezidivierenden oder refraktären (R/R) diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) leiden und für eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) nicht geeignet sind.
Erste bispezifische Antikörpertherapie für DLBCL-Patienten in Europa
Mit dieser Zulassung stellt die Columvi-Kombination das erste bispezifische Antikörperregime dar, das in Europa für DLBCL-Patienten verfügbar ist, deren Krebserkrankung zurückgekehrt ist oder die auf die Erstbehandlung nicht angesprochen haben.
Erweiterung der bestehenden Zulassung
Bereits im Juli 2023 hatte Columvi eine bedingte Marktzulassung für die Behandlung von Patienten mit R/R DLBCL erhalten, die bereits zwei oder mehr systemische Therapielinien durchlaufen hatten. Im Rahmen der aktuellen Entscheidung wurde diese bedingte Zulassung in eine reguläre umgewandelt und gleichzeitig um die neue Kombinationstherapie erweitert.
Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.