Der Pharmakonzern Roche hat für seinen neuen Algorithmus zur Erkennung des akuten Koronarsyndroms (ACS) die CE-Kennzeichnung erhalten. Entwickelt wurde der „Chest Pain Triage“-Algorithmus gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Heidelberg, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Das digitale Tool unterstützt die Notfallmedizin bei der standardisierten Einschätzung von Brustschmerzen und hilft dabei, Herzinfarkte (akute Myokardinfarkte) schneller zu erkennen oder sicher auszuschließen.
Freigabe für den europäischen Markt
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt Roche, dass der Algorithmus alle gesetzlichen Anforderungen der EU erfüllt. Damit darf das Produkt in Europa vermarktet und eingesetzt werden.
Mehr Tempo in der Notfalldiagnostik
Der neue Algorithmus ergänzt Roches Angebot in der kardiologischen Diagnostik. Ziel ist eine schnellere und präzisere Ersteinschätzung in Notaufnahmen – mit dem Potenzial, Behandlungswege zu beschleunigen und die Versorgung von Patienten mit Brustschmerzen zu verbessern.
Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.