Roche-Aktie: Neue Studiendaten

Roche veröffentlicht vielversprechende Daten zu Xofluza, das die Virusübertragung deutlich reduziert. Behörden prüfen mögliche Zulassungserweiterungen.

Auf einen Blick:
  • 32% geringere Ansteckungsrate nach Xofluza-Einnahme
  • Klinisch relevante Wirkung trotz fehlender Signifikanz
  • Studiendaten an FDA und EMA übermittelt
  • Keine neuen Sicherheitsbedenken festgestellt

Roche hat im angesehenen New England Journal of Medicine die detaillierten Ergebnisse seiner Centerstone-Studie zum Grippemittel Xofluza veröffentlicht. Die bereits im September 2024 angekündigten Resultate bestätigen, dass der primäre Endpunkt erreicht wurde: Eine einmalige orale Dosis von Xofluza senkt das Risiko, dass unbehandelte Personen im gleichen Haushalt mit dem Grippevirus angesteckt werden, um 32 Prozent.

Klinisch relevant – aber nicht statistisch signifikant

Auch beim wichtigsten sekundären Endpunkt – der Verhinderung symptomatischer Virusübertragungen – zeigte Xofluza eine spürbare Wirksamkeit. Zwar blieb der Effekt unterhalb der statistischen Signifikanzgrenze, dennoch gilt das Ergebnis medizinisch als bedeutsam. Zudem wurde das Medikament gut vertragen. Neue Sicherheitsbedenken traten in der Untersuchung nicht auf.

Enger Austausch mit Zulassungsbehörden

Die Studienergebnisse wurden bereits an die wichtigsten Arzneimittelbehörden übermittelt, darunter die US-amerikanische FDA sowie die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA). Diese Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil des Zulassungsverfahrens – und könnte die Grundlage für eine künftige Indikationserweiterung von Xofluza bilden.

Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Roche Holding-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Roche Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Roche Holding Analyse

Roche Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Roche Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Roche Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x