Roche-Aktie: Neue Medikamente sorgen für Wachstum!

Roche verzeichnet 7% Umsatzplus im Q1 2025, getrieben von starken Pharmaerlösen. Der Konzern bestätigt seine optimistische Jahresprognose.

Auf einen Blick:
  • Umsatzanstieg von 7% auf 15,4 Mrd. CHF
  • Pharmasparte wächst um 9% auf 11,9 Mrd. CHF
  • Neue Medikamente als Hauptwachstumstreiber
  • Positive Jahresprognose bestätigt

Im ersten Quartal 2025 konnte Roche den Umsatz steigern: Der Basler Pharmakonzern setzte insgesamt 15,4 Milliarden Schweizer Franken um – ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Rechnet man Währungseffekte heraus, lag das Wachstum bei 6 %, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Die Pharmasparte trug 11,9 Milliarden Franken zum Gesamterlös bei und legte damit um 9 % zu. Das Diagnostikgeschäft blieb mit 3,5 Milliarden Franken auf Vorjahresniveau. Wie üblich verzichtet Roche nach dem ersten Quartal auf die Veröffentlichung von Gewinnkennzahlen.

In Summe schnitt der Konzern beim Gesamtumsatz und im Pharmabereich leicht besser ab als von Analysten erwartet. Im Segment Diagnostik wurden die Markterwartungen hingegen knapp verfehlt.

Neue Medikamente bringen Schwung

Roches Wachstum wird vor allem von neuen Wirkstoffen getragen. Besonders gefragt waren Vabysmo (Augenerkrankungen), das Brustkrebspräparat Phesgo sowie Hemlibra für Patienten mit Hämophilie A. Diese Medikamente zählten erneut zu den wichtigsten Wachstumstreibern im Pharmabereich.

Ziele für 2025 fest im Blick

Für das Gesamtjahr bleibt Roche optimistisch. Der Konzern bestätigte seine Prognose und peilt weiterhin ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen an. Beim Kerngewinn je Aktie erwartet das Management sogar einen hohen einstelligen Zuwachs.

Darüber hinaus plant Roche, die Dividende in Schweizer Franken erneut anzuheben – ein deutliches Zeichen für Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung.

Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Roche Holding-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Roche Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Roche Holding Analyse

Roche Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Roche Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Roche Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x