Roche-Aktie: Meilenstein in der Krebsdiagnostik

Roches KI-gesteuertes Diagnostikgerät erhält FDA-Durchbruchstatus und revolutioniert die Krebsdiagnostik mit präziser Bildanalyse.

Auf einen Blick:
  • FDA-Breakthrough-Status für Ventana TROP2-Gerät
  • Erstmalige KI-gestützte Krebsdiagnostik
  • Präzise Analyse von Lungenkrebsgewebe
  • Quantitative Scoring-Plattform für Therapieplanung

Roche hat einen wichtigen Durchbruch in der medizinischen Bildgebung erzielt: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem KI-gestützten Diagnostikgerät Ventana TROP2 (EPR20043) RxDx den begehrten „Breakthrough Device“-Status verliehen. Damit schreibt das Unternehmen Geschichte – es ist das erste computergestützte Begleitdiagnosegerät in der Pathologie, das je diese Auszeichnung erhalten hat, wie Roche am Dienstag mitteilte.

Künstliche Intelligenz verändert die Krebsdiagnostik

Das Diagnosegerät nutzt künstliche Intelligenz, um Gewebeproben deutlich präziser auszuwerten als es mit klassischem, manuellem Scoring möglich wäre. Herzstück der Technologie ist ein moderner Algorithmus auf Basis der „Quantitative Continuous Scoring“ (QCS)-Plattform – einer digitalen Pathologie-Technologie, die ursprünglich vom Pharmakonzern AstraZeneca entwickelt wurde.

Zielgenaue Analyse bei Lungenkrebs

Zum Einsatz kommt das System bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), einer besonders häufigen Form von Lungenkrebs. Es analysiert vollständige Gewebebilder, die mit dem Biomarker TROP2 gefärbt wurden, und berechnet daraus einen quantitativen TROP2-Wert. Dieser Wert liefert entscheidende Hinweise für die individuelle Therapieplanung und könnte neue Maßstäbe in der personalisierten Krebsbehandlung setzen.

Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Roche Holding-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Roche Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Roche Holding Analyse

Roche Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Roche Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Roche Holding-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x