Rheinmetall-Aktie: Zurück zu alter Stärke?

Nach dramatischem Kurssturz vergangene Woche erholt sich die Rheinmetall-Aktie beeindruckend und nähert sich wieder ihrem historischen Höchststand von 1.483 Euro.

Auf einen Blick:
  • Schnelle Kurserholung nach Börsenturbulenzen
  • 50 Prozent Gewinn seit vorwöchentlichem Tief
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
  • Widerstandsmarke bei 1.400 Euro durchbrochen

Der DAX startet nach einer höchst turbulenten Vorwoche mit Schwung in die neue Woche. Zum Handelsauftakt am Montag legt das größte deutsche Börsenbarometer 2,58 Prozent zu und setzt sich weiter von der 20.000-Punkte-Marke ab. Die Rheinmetall-Aktie gewinnt im frühen Handel mehr als 3 Prozent und überwindet die Marke von 1.400 Euro.

Rekordhoch in Reichweite

Damit rücken die Rekordstände von 1.483 Euro wieder in greifbare Nähe. Es fehlen weniger als 6 Prozent. Zu Beginn der vergangenen Woche war der Kurs am sogenannten „Panic Monday“ zwischenzeitlich um knapp 27 Prozent eingebrochen und auf ein Tief bei 933 Euro abgesackt.

Rheinmetall Aktie Chart

Diesen Rücksetzer unter die 1.000-Euro-Marke nutzten viele Anleger für einen Kauf und bauten Long-Positionen auf. Gleichzeitig deckten sich die Shorties ein, um ihre Positionen zu schließen. Mit der Folge, dass die Aktie wieder nach oben schoss und sich im Rahmen eines Intraday-Reversal in der Spitze um 40 Prozent vom Tief absetzte.

Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?

Anleger, die am Montag zum Crash-Tief eingestiegen sind, liegen mit ihren Positionen inzwischen mit 50 Prozent im Plus. Und das in gerade einmal fünf Handelstagen. So schnell kann der Wind an der Börse drehen.

Überwindet die Aktie das Rekordhoch, wären Anschlusskäufe bis 1.800 und 2.000 Euro möglich. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt aktuell bei 1.493,50 Euro.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 15. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x