Rheinmetall dürfte vor starken Wochen stehen, scheinen Analysten anzunehmen. Der Düsseldorfer Titel hat am Ende der vergangenen verkürzten Woche einen Kurs von 1.463 Euro geschafft. Das ist eine Hausnummer, da die Aktie fast auf Kurs in Richtung von Allzeithochs ist. Die Marke von 1.500 Euro kommt sehr nahe.
Wenn es nach Analysten geht, reicht dies indes noch nicht. Es gibt Schätzungen mit Kurszielen von bis zu 2.200 Euro. Die Aktie würde also noch einmal um ca. 50 % klettern können.
Die Gründe: Die Auftragslage wird sich wohl noch einmal verbessern, wie auch der Konzern selbst glaubt.
Die Börsen klatschen Beifall
Die Börsen haben mehr oder weniger schon vorab Beifall geklatscht. Der Titel ist nicht nur nahe am Allzeithoch, sondern offenbar auch kaum zu bremsen.
Rheinmetall Aktie Chart
Der CEO ging nun in einem Interview davon aus, dass die EU bis zum Jahr 2030 bis zu 1 Billion Euro an Rüstungsausgaben vornehmen wird. Davon solle sich die Rheinmetall einen größeren Anteil sichern, so die Aussagen. Darauf bereitet sich die Rheinmetall heute schon vor: Die Düsseldorfer wollen neue Kapazitäten aufbauen, u.a. in Osnabrück, aber auch in Spanien.
Analysten sind hier wohl zumindest nicht grundlos so zuversichtlich.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.