Rheinmetall-Aktie: Das wird ein Knaller!

Analysten von Exane bewerten den Rüstungskonzern als 'Top Pick' mit Kursziel von 1.500 Euro, während Konkurrenten Renk und Hensoldt zurückgestuft wurden.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 4% auf 1.346,50 Euro
  • Positiver Ausblick trotz Trump-Turbulenzen
  • Potenzielle Wertsteigerung von bis zu 35%
  • Übertrifft Konkurrenten in Branchenbewertung

Rheinmetall hat nach relativ enttäuschendem Beginn am Donnerstag doch noch einen Gewinn in Höhe von annähernd 4 % verbuchen können. Die Kurse sind damit auf 1.346,50 Euro gestiegen und haben auch den Trump-Schock bestens verdaut.

Donald Trump hat mit seinen Zoll-Entscheidungen die gesamte Börse in Aufruhr versetzt. Dies wiederum ist für die Aktie von Rheinmetall an sich weniger entscheidend. Dennoch war die Stimmung zum Beginn des Tages gedrückt. Nun folgt allerdings auch eine sehr gute Nachricht.

Exane mit „Luft“-Prognose für Rheinmetall

Die Aktie von Rheinmetall habe demnach noch Luft nach oben. Das Investmentbankhaus hat der Aktie den Status als „Top Pick“ verliehen. Das Kursziel lige bei 1.500 Euro. Läuft es sehr gut oder, wie es heißt, wie in einem optimistischen Szenario, würde die Aktie sogar einen Sprung um 35 % schaffen können.

Rheinmetall Aktie Chart

Unabhängig von dieser Prognose ist die Aktie allerdings auch im Vergleich zur Branche überraschend stark eingestuft worden. Denn der Analyst hat Renk auf das Rating „neutral“ herabgestuft. Für die Hensoldt heißt es sogar, die Akte würde ein „Underperform“ erhalten.

Zweifellos wird die Rüstungsindustrie insgesamt von den politischen Entscheidungen profitieren. Rheinmetall offenbar ganz besonders.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 04. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)