Rheinmetall hat nach relativ enttäuschendem Beginn am Donnerstag doch noch einen Gewinn in Höhe von annähernd 4 % verbuchen können. Die Kurse sind damit auf 1.346,50 Euro gestiegen und haben auch den Trump-Schock bestens verdaut.
Donald Trump hat mit seinen Zoll-Entscheidungen die gesamte Börse in Aufruhr versetzt. Dies wiederum ist für die Aktie von Rheinmetall an sich weniger entscheidend. Dennoch war die Stimmung zum Beginn des Tages gedrückt. Nun folgt allerdings auch eine sehr gute Nachricht.
Exane mit „Luft“-Prognose für Rheinmetall
Die Aktie von Rheinmetall habe demnach noch Luft nach oben. Das Investmentbankhaus hat der Aktie den Status als „Top Pick“ verliehen. Das Kursziel lige bei 1.500 Euro. Läuft es sehr gut oder, wie es heißt, wie in einem optimistischen Szenario, würde die Aktie sogar einen Sprung um 35 % schaffen können.
Rheinmetall Aktie Chart
Unabhängig von dieser Prognose ist die Aktie allerdings auch im Vergleich zur Branche überraschend stark eingestuft worden. Denn der Analyst hat Renk auf das Rating „neutral“ herabgestuft. Für die Hensoldt heißt es sogar, die Akte würde ein „Underperform“ erhalten.
Zweifellos wird die Rüstungsindustrie insgesamt von den politischen Entscheidungen profitieren. Rheinmetall offenbar ganz besonders.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.