Rheinmetall-Aktie: Das weiß kaum jemand!

Rheinmetall meldet am Montag einen hochinteressanten Meilenstein abseits seines Rüstungsgeschäfts. Im Mittelpunkt: grüner Wasserstoff. Lesen Sie hier die Details.

Auf einen Blick:
  • Potenzieller Großauftrag im zweistelligen Millionenbereich
  • Letter of Intent für 100 modulare Gasbehälter unterzeichnet
  • Auslieferung der ersten MEGCs ab 2026 geplant
  • Weitere Technologien für Wasserstoffinfrastruktur im Portfolio

Die neue Woche startete für die Rheinmetall-Aktie zunächst mit einem leichten Plus, drehte sich im Laufe des Vormittags dann aber ins Negative. So verzeichnete der Titel am späten Vormittag einen Rücksetzer in Höhe von 0,94 % auf 1.371,5 Euro (Stand: 28.04.2025, 11:00 Uhr).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Rheinmetall hat Großauftrag im Bereich Wasserstoff in Aussicht

Interessant war am Montag vor allem eine Meldung des Konzerns, die ausnahmsweise nicht auf das militärische Geschäft abzielt. Demnach hat Rheinmetall einen wichtigen Meilenstein rund um grünen Wasserstoff erreicht.

So hat ein Wasserstoffhersteller die Absicht geäußert, Rheinmetall einen Großauftrag im Bereich Transport- und Speichersysteme zu erteilen. Die Order könnte sich auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen. Der Name des möglichen Auftraggebers war zunächst nicht bekannt.

MEGC: Modulare Gasbehälter im Fokus

Gemeinsam mit diesem hat Rheinmetall einen Letter of Intent (LoI) für einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Jene Absichtserklärung umfasst die Lieferung von 100 Multiple-Element Gas Containern (MEGC) in unterschiedlichen Größen. Diese Behälter werden für den Transport von technischen Gasen wie Wasserstoff genutzt und dürften in der künftigen Energieinfrastruktur eine wichtige Rolle einnehmen. Die Auslieferung der ersten MEGCs könnte 2026 anlaufen.

Hintergrund: Grüner Wasserstoff soll in Deutschland entsprechend der Nationalen Wasserstoffstrategie perspektivisch eine wichtige Rolle im Energiemix spielen. Um Industriekunden mit dem nachhaltigen Energieträger zu versorgen, ist der Auf- und Ausbau der Transportinfrastruktur von entscheidender Bedeutung.

Die MEGCs eignen sich nach Konzernangaben für den Transport per Schiene, Straße und Binnengewässer. Die modularen Gasbehälter sind je nach Kundenwunsch zwischen 20 und 40 Fuß lang und können jeweils bis zu 1.000 Kilogramm Wasserstoff aufnehmen.

Rheinmetall will an Wasserstoffwende partizipieren

Neben den MEGCs bietet Rheinmetall weitere Technologien, um von der Wasserstoffwende zu profitieren. Darunter Brennstoffzellensysteme, Komponenten für Elektrolyseure sowie integrierte digitale Steuerungs- und Überwachungslösungen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x