Rheinmetall-Aktie: Weg frei!

Rheinmetall erreicht neues Allzeithoch von 755,40 Euro, getrieben durch geopolitische Spannungen und positive Analysteneinschätzungen. Experten sehen weiteres Wachstumspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 1,12 Prozent am Freitag
  • NATO-Chef fordert verstärkte Verteidigungsanstrengungen
  • Kursziele der Analysten über 900 Euro
  • Neue Geschäftszahlen am 12. März erwartet

Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall erreichte am Freitag mit einem Kursanstieg von 1,12 Prozent ein neues Allzeithoch von 755,40 Euro. Diese Entwicklung eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial, da aus charttechnischer Sicht keine unmittelbaren Widerstände erkennbar sind.

Geopolitische Spannungen als Wachstumstreiber

Die jüngsten Äußerungen des NATO-Generalsekretärs Rutte unterstreichen die strategische Position des Unternehmens. Angesichts wachsender Bedrohungen aus dem Osten fordert er verstärkte Verteidigungsanstrengungen, insbesondere von Deutschland. Diese politische Entwicklung dürfte die Auftragslage von Rheinmetall als führendem Hersteller von Militärfahrzeugen und Munition weiter stärken.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Positive Analysteneinschätzungen

Die Finanzexperten reagieren auf die dynamische Geschäftsentwicklung mit kontinuierlich steigenden Kurszielen. Aktuelle Prognosen, die Kursziele von über 900 Euro ausweisen, erscheinen angesichts der robusten Geschäftsentwicklung und der günstigen Rahmenbedingungen durchaus realistisch.

Ausblick und Perspektiven

Die Kombination aus starker Marktposition, wachsendem Auftragsbestand und positiver technischer Analyse deutet auf eine vielversprechende Entwicklung in den kommenden Wochen hin. Am 12. März werden neue Geschäftszahlen erwartet, die weitere Aufschlüsse über die operative Entwicklung geben werden. Die fundamentalen und technischen Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung des positiven Kurstrends.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)