Rheinmetall-Aktie: Der VW-Hammer!

Der Rüstungskonzern erwägt die Nutzung des VW-Standorts Osnabrück für Militärfahrzeugproduktion trotz aktueller Kurseinbußen von 4,7 Prozent am Freitag.

Auf einen Blick:
  • Aktie erleidet deutlichen Kursverlust
  • Mögliche Übernahme des VW-Werks Osnabrück
  • Fokus auf Militärfahrzeugproduktion
  • Bestehende Kooperation mit MAN

Rheinmetall erlebt aktuell einen brutalen Abschlag. Die Notierungen sind am Freitag mit dem Minus von bislang -4,7 % richtig deutlich in den Keller gelaufen. Das ist insofern interessant, als sich zumindest kein betrieblicher Anlass für einen derartigen Abschlag findet. Die Kurse sind im Gegenteil an sich in guter Verfassung, wenn es um den wirtschaftlichen Background geht.

Zudem wurde heute eine neue Vision sichtbar – oder sie verstärkte sich einfach.

Rheinmetall möchte bei VW produzieren!

In einer typischen Kriegswirtschaft kennt man den Umstand, dass die bestehende Indutrie genutzt wird, um Rüstungsgüter zu produzieren. In Deutschland ist dies bezogen auf die 2000er Jahre ungewöhnlich. Diese Form der Kriegswirtschaft hat aber offenbar die Rheinmetall vor Augen.

Die Düsseldorfer prüfen nun wohl ernsthaft, VW Osnabrück als Standort zu übernehmen. Dort würde nun geprüft, so die „NOZ“, ob der VW-Standort für die Produktion von Militärfahrzeugen genutzt werden kann.

Es gibt schon eine Zusammenarbeit zwischen MAN und der Rheinmetall. Erstgenannte ist Teil der VW-Familie, insofern würde lediglich die Zusammenarbeit deutlich ausgeweitet. Die Börsen werden die Produktion von Rüstungsgütern sicher dauerhaft befürworten.

Rheinmetall Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr112,07 %1.305,50 €
1 Woche-0,95 %1.305,50 €
1 Monat24,57 %1.305,50 €
3 Monate115,93 %1.305,50 €
6 Monate168,68 %1.305,50 €
1 Jahr149,03 %1.305,50 €
3 Jahre612,51 %1.305,50 €
5 Jahre2.263,54 %1.305,50 €

Die Kursperformance der Rheinmetall-Aktie

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)