Wie geht es weiter mit der Rheinmetall-Aktie? Das Kursziel von rund 1.000 Euro aus Sicht der langfristigen Trendanalyse wurde so gut wie erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Anleger, die den Wert bis zum aktuellen Zeitpunkt in ihren Depots gehalten haben. Mittlerweile könnte allerdings die Luft dann doch dünner werden. Denn auch wenn die meisten Analysten ihre Kursziele in den vergangenen Monaten stets nach oben angepasst haben, so notiert doch das gegenwärtige Kursniveau über den meisten Kurszielen. Jüngst wurde zwar von einem Analysten ein Kursziel von 1.000 Euro aufgerufen – doch dieses Ziel wurde auf Sicht von 12 Monaten festgelegt. So ist doch einiges an guten Nachrichten schon eingepreist.
Rheinmetall Aktie Chart
Gap in der Rheinmetall-Aktie
Nun wird der Wert aber auch von einer allgemein sehr bullishen Gesamtstimmung für Rüstungsaktien getragen. Diese Stimmung dürfte nicht von heute auf morgen einfach kippen. Anleger könnten allerdings auch eine längere Pause im Wert einkalkulieren. Ein Test der 1.000 Euro dürfte eher auf Widerstand treffen. Das jüngste Gap hingegen stützt den Kurs. Eine Konsolidierung, eine Seitwärtsbewegung um das erreichte Niveau wäre ein wahrscheinliches Szenario.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.