Bisher hatte noch jede Rallye an der Börse früher oder später ein Ende. Daher ist es nicht vollkommen verkehrt, auch bei Rheinmetall darüber zu spekulieren, wo genau der Titel seine Bestmarke erreicht haben mag. Immerhin konnten die Kurse sich innerhalb von drei Jahren schon um etwa 700 Prozent verbessern und vor gar nicht langer Zeit neue Rekorde erreichen.
Doch die Bären beißen weiterhin auf Granit. Ab und an gibt es mal kurze Phasen von Korrekturen zu beobachten, so auch in dieser Woche. Den Käufern gelingt es aber recht entspannt, für einen Ausgleich zu sorgen. Heute Morgen stand die Rheinmetall-Aktie bei 751,20 Euro und damit nur knapp unter dem Rekordhoch bei 774,80 Euro.
Rheinmetall weiß zu beeindrucken
Der nachhaltige Rückenwind kommt nicht von Ungefähr. Rheinmetall konnte in den letzten Jahren mit einem schwindelerregenden Wachstum auf fundamentaler Seite überzeugen und die geopolitischen Spannungen sorgen für weitere Aussichten auf Wachstum. Um sich darauf vorzubereiten, investiert das Unternehmen massiv auf den Ausbau von Produktionskapazitäten.
Auch wenn vieles an der Börse bereits als eingepreist gelten darf, so erfährt die Rüstungsbranche auch immer wieder positive Überraschungen. Dazu gehört, dass steigende Rüstungsausgaben in Europa bei so ziemlich allen wichtigen Akteuren als absolut notwendig angesehen werden, und das nicht nur aufgrund entsprechender Forderungen von US-Präsident Donald Trump.
Kein Ende in Sicht
Irgendwann wird sicherlich auch die Rheinmetall-Aktie etwas an Rückenwind verlieren; kurzfristig können Gewinnmitnahmen jederzeit für etwas Druck von oben sorgen. Doch der Blick auf die prall gefüllten Orderbücher spricht für eine Fortsetzung des positiven Trends, was die Börse kaum ignorieren kann. Denn solange Umsatz und Gewinn sich weiter nach oben bewegen, wird der Aktienkurs diesem Beispiel sehr wahrscheinlich folgen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.