Rheinmetall-Aktie: Stabilität mit Aufwärtspotenzial

Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich trotz allgemeiner Marktschwäche äußerst robust. Rücksetzer werden schnell aufgefangen. Aktuell eine Konsolidierung im Trend.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Konsolidierung setzt sich fort
  • Ausbruch nach unten eine Marktbereinigung, ein Fehlausbruch
  • Analysten sind weiterhin bullish
  • Nach unten gut unterstützt
  • Aktiensplit wäre nochmals positiv

Die Rheinmetall-Aktie präsentiert sich stabil. Seit dem Allzeithoch vom 19. März pendelt die Aktie in einer engen Spanne zwischen 1.260 und 1.370 Euro. Der jüngste Ausbruch aus dieser Range – in Folge einer Panikreaktion am 07. April – darf dabei als Marktbereinigung und Fehlausbruch interpretiert werden. Zudem ist das Rüstungsunternehmen fundamental stark aufgestellt: Die Rüstungssparte dominiert inzwischen klar gegenüber der schwächelnden Autozuliefersparte.

Rheinmetall Aktie Chart

Für 2025 werden neue Rekordaufträge, steigende Gewinne und eine Dividendenerhöhung auf 8,10 Euro je Aktie erwartet. Auch die Übernahme stillgelegter VW-Werke zur Panzerproduktion steht im Raum – abhängig von neuen Großaufträgen.

Analysten haben in der Vergangenheit reihenweise ihre Kursziele angehoben.

Aktuell sieht die UBS 1.600 Euro als Ziel, JPMorgan 1.200 Euro, Berenberg 1.410 Euro. Exane BNP stuft Rheinmetall weiterhin als „Top Pick“ ein. Rheinmetall bleibt damit nicht nur ein „Fels in der Brandung“, sondern auch ein möglicher Profiteur geopolitischer Entwicklungen – inklusive der Spekulation um einen Aktiensplit.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x