Rheinmetall-Aktie: Das sieht doch gut aus!

Skeptiker warnen bei der Rheinmetall-Aktie vor einer Blase – sowie Versorgungs-Schwierigkeiten. Doch das Unternehmen ist auf einem guten Weg.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Rüstungsausgaben treiben den Kurs
  • Starke Nachfrage nach Munition
  • Unternehmen will in der Lieferkette unabhängig werden

Die Rheinmetall-Aktie konnte jüngst neue Allzeithochs erreichen. Der Kursanstieg ist auf die gestiegene Nachfrage nach Rüstungsgütern zurückzuführen – Europa will massiv aufrüsten. Und die Ukraine benötigt langfristig sehr viel Kriegs-Material. Um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden, hat Rheinmetall verschiedene Maßnahmen ergriffen. Im Februar 2025 kündigte das Unternehmen an, zwei seiner deutschen Automobilwerke in Berlin und Neuss teilweise auf die Produktion von Verteidigungsausrüstung umzustellen. Diese hybriden Anlagen sollen sowohl Automobilteile als auch militärische Komponenten herstellen.

Rheinmetall Aktie Chart

Rheinmetall will unabhängig in der Lieferkette werden

In Unterlüß entsteht eine neue Munitionsfabrik – deren Kapazität soll von 100.000 innerhalb von drei Jahren auf 200.000 Stück Artilleriemunition pro Jahr gesteigert werden. Um unabhängiger von Vorprodukten für die Munitionsherstellung zu werden, insbesondere aus China, will Rheinmetall die Eigenproduktion von Komponenten und somit die Versorgungssicherheit erhöhen. Zusammenfassend hat Rheinmetall durch strategische Investitionen und die Diversifizierung seiner Produktionsstandorte Maßnahmen ergriffen, um die Lieferkette für Munitionsvorprodukte zu sichern und die gestiegene Nachfrage zu bedienen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x