Rheinmetall-Aktie: Sie feiern schon!

Rheinmetall erzielt neues Allzeithoch und plant ambitionierte Expansion: Rüstungskonzern strebt Verdopplung des Nettogewinns bis 2027 an - Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Auf einen Blick:
  • Rekordstand mit 0,8 Prozent Kursplus erreicht
  • Nettogewinn soll sich bis 2027 verdoppeln
  • Keine technischen Widerstände nach oben
  • NATO-Entwicklungen als wichtiger Wachstumstreiber

Die Rheinmetall-Aktie erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch und legte dabei über 0,8 Prozent zu. Dieser moderate Anstieg könnte jedoch nur der Auftakt zu einer weiteren Aufwärtsbewegung sein, wie Marktbeobachter vermuten.

Ehrgeizige Wachstumsziele bis 2027

Der Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Rüstungskonzerns stellte kürzlich eine Verdopplung des Nettogewinns bis 2027 in Aussicht. Bei Erreichen dieses Ziels würde das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) zwischen 16 und 17,5 liegen – eine aus historischer Sicht attraktive Bewertung für das Unternehmen.

Technische Analyse signalisiert weiteres Potenzial

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nach dem Erreichen des Allzeithochs sehen Chartanalysten keine technischen Widerstände mehr nach oben. Diese Konstellation wird in der technischen Analyse traditionell als positives Signal für weitere Kurssteigerungen gewertet.

Geopolitische Faktoren als Wachstumstreiber

Die jüngsten Äußerungen des NATO-Generalsekretärs Rutte bezüglich der Bedrohung durch Russland unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten. Diese Entwicklung könnte sich als bedeutender Katalysator für das weitere Wachstum des Rüstungskonzerns erweisen.

Positive Branchenstimmung

Die gesamte Verteidigungsindustrie profitiert von der aktuellen Situation, wobei Rheinmetall besonders gut positioniert erscheint. Die Erwartungen an ein deutliches Konzernwachstum spiegeln sich in der robusten Kursentwicklung wider, die zum Wochenschluss in einem neuen Rekordstand mündete.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)